Es ist wirklich erstaunlich wie wichtig vielen es zu sein scheint welcher Name auf der Kamera steht…

@SchwarzWeissOnline
Es ist wirklich erstaunlich wie wichtig vielen es zu sein scheint welcher Name auf der Kamera steht…
Wenn mich was bei Naturfotografen im Netz und in Büchern immer stark fasziniert sind es Langzeitbelichtungen am hellichten Tag.
„Sowas müsste ich viel öfter auch mal machen…“
Was man dafür braucht ist ein stabiles Stativ und gute Filter.
Eine sehr starke und mit viel Inhalt geprägte Dokumentations-Serie auf Netflix: Netflix: Abstract – Design als Kunst Die aus 8
Der alte Mann und das Meer… Das Meer öffnet die Schleußen meiner Gehirnzellen. Und zwar die, die für die Gedanken
Jetzt sitze ich am Sonntag danach auf der Insel Fehmarn, der Ostseewind bläßt ordentlich und es hat drei kühle Grad da draussen und sitze an den Bildern und dem Timelapse des letzten Wochenendes mit meiner Tochter – unserem Roadtrip nach Marseille und Monaco. Aber seht selbst…
Urlaubsgepäck ist oft begrenzt, und so geht uns Reisenden schnell mal der Lesestoff aus. Bücher sind schwer, groß und unhandlich. Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Kindle und eBook-Fan bin. Geschichten und Berichte, Reiseführer und historische Abhandlungen machen den Urlaub und die Reise…
„Zeit – es fehlt über all Zeit!“
Nein das stimmt nicht – wir haben alle die selbe Zeit. Wir (also eigentlich meine ich jetzt mich selbst…) nehmen uns nur allzu selten die Zeit für das eigentlich wichtige – für uns selbst und für unsere Familien.
Das ist gar nicht so einfach, mal eben zwei Jahre in ein paar wenige Worte oder Stichpunkte zu packen die man mit einer Kamera so erlebt hat. Die kleine Leica Q ist heute auf den Tag genau zwei Jahre „mein Buddy“…
„Weniger ist mehr… Ein Blöder Spruch, den Du ja eh nicht ernst nimmst!“
Oh doch! Und das immer mehr.
…
… hat Christoph was bei uns ausgelöst. Demut. Freundlichkeit. Offenheit. Wertschätzung. Loslassen von Perfektionismus. Danke für diese Denkanstöße lieber Christoph.
„Na ja, war ja eh alt, gibts wenigstens einen neuen….“
Montag früh an der Küste. Jörg geht mit den Hunden seine „Morgenrunde“ zu seinem Steg. Welcher Steg? Den Steg der seit einigen Jahren für mich der Inbegriff von Erholung, Heimatgefühle und Stabilität war ist vom Sturm…
Bei allen Diskussionen im Kollegenkreis, im Freundeskreis und auch in den zahlreichen Social Medias habe ich bei den „Alle-Lieferservices-sind-doch-unfähig-Diskussionen“ die DHL Fahne hochgehalten und immer positiv Stellung für Euch bezogen. Das muss ich nach meiner aktuellen Erfahrung aber deutlich überdenken