Das ich mich aber mit der Makro-Fotografie beschäftige ist Euch neu – zumindest war es mir selbst gänzlich neu. Dennoch wollte ich mal einen dieser automatischen Umkehrringe testen und schauen wie das funktioniert.

@SchwarzWeissOnline
Das ich mich aber mit der Makro-Fotografie beschäftige ist Euch neu – zumindest war es mir selbst gänzlich neu. Dennoch wollte ich mal einen dieser automatischen Umkehrringe testen und schauen wie das funktioniert.
„Diese Woche war ja echt nix los…“ sagte ich heute früh zu meiner Frau im Bett kurz vor dem Aufstehen.
Ein Geschenk für die Eltern musste her. Ein Wandbild sollte es sein. Da sehr viel Blaue Anteile im Bild sind entschied ich mich für ein Bild auf (bzw. hinter) Acryl im Format 60 x 40 cm. Da ich bei ZOR.com schon ein Wandbild…
Carsten, mein Freund und Retrocamera-Blogger und absoluter AltglasFreak, hat den letzten Sonntag „Die Würze des Lebens“ genannt. Als ich seinen Blogpost gelesen habe dachte ich mir: „Dem ist nichts hinzuzufügen!“
Nach diesen drei Wochen „Birne frei machen“ kann mich gar nix mehr erschüttern… Frommer Wunsch war da wohl Vater des
Die Sache mit den Gurten… ihr wisst schon, oder?
„Jörg, diese ganzen teuren Gurte die Du immer zeigst, die können und wollen sich die wenigsten leisten. Da muss es doch was günstigeres geben?!“
… habe ich so, oder so ähnlich, jetzt schon öfter gehört.
Was halten die so denkenden Leser von mir denn von 15 Euro inklusive…
„Ach hört doch auf – diese Gurt-Thematik ist ja noch schlimmer als die Geschichte mit den Taschen…. Menno….“
Kaum hat man einen Gurt an der Kamera, kommt ein anderer um die Ecke, der auch schöne Gurte macht.
„Das Bild sagt mir was es braucht…“
… war eine der sehr vielen beeindruckenden Aussagen die Thomas Bredenfeld gestern in seinem Künstlergespräch tätige. Ich konnte die Ausstellung Silentium mit 24 seiner Werke – Panoramen und Gemälde – in der Arte Giani Galerie in Frankfurt gestern bestaunen und war bei dem Künstlergespräch sehr „Ohr“ …
Ende der letzten Woche – nach zwei Wochen Urlaub und Kopf „von innen renovieren“ war ich soweit und wollte mein Kuhjahr-Projekt an den Nagel hängen. Der Marketing-Job, die People- und Hochzeitsfotografie, die Blogs Taschenfreak und Stativfreak und der feste innere Wunsch mir noch etwas mehr Zeit für mich selbst …
Was kann es besseres geben als einen Alpen-Fotoreiseführer im Urlaub an der See zu lesen. Kontraste sind ja in der
Bilder und andere Inhalte im Internet sind nicht frei für jeden – nur weil es so viele davon gibt. Denkt immer an das Fahrrad am Amsterdamer Bahnhof…
Zeigt Respekt dem anderen gegenüber!
Behandle andere so wie Du behandelt werden möchtest!
Astrofotografie ist wahrscheinlich der Teil der Fotografie bei dem ich so gut wie gar keine Expertise mitbringe und so gut wie nichts davon weiß. Natürlich habe auch ich schon Stunden hinterm Stativ gestanden und auf den richtigen Moment gewartet um die Frankfurter Skyline…