Fotografie hat seit ihren Anfängen eine unglaubliche Faszination auf Menschen ausgeübt. Von den ersten Gehversuchen mit Kameras bis hin zu den modernen …

#SchwarzWeiss_WIR
Fotografie hat seit ihren Anfängen eine unglaubliche Faszination auf Menschen ausgeübt. Von den ersten Gehversuchen mit Kameras bis hin zu den modernen …
“Ist das Kunst oder kann das weg?
Ein Satz den viele meiner Freunde und Kollegen von mir kennen. Ich bin hiermit offiziell zu Protokoll gegeben ein echter Kunstbanause und hab es mit Skulpturen oder anderen sogenannten Kunstwerken nicht so. Um so spannender fand ich die folgende Studie, die ich Euch sowohl verlinken möchte, als auch ein paar Eckpunkte daraus…
… bin ich in dieser nun fast beendeten Woche mehrfach gefragt worden. Scheint eine Frage zu sein, die meine Feunde, Follower und treuen Leser zu beschäftigen scheint.
Die dritte Woche war eine gute, abwechslungsreiche, erlebnisreiche aber auch anstrengende Woche. Alltag kann schon was spannendes sein. Oder?
Ja so ein Mist, jetzt habt Ihr letzte Woche mein Posting so verstanden, dass ich weiter brav Wochenberichte abliefere. So war das nicht gedacht.
Aber nun gut, zur Woche ZWEI gibt es noch einen. Smile.
Pläne sind gut und wichtig. Diese sollten aber auch nicht überbewertet werden.
So denkt scheinbar mein Umfeld… was meine Pläne betrifft.
Die Realität dieser (meiner) Woche sah in Stichworten so aus…
Eine sehr starke und mit viel Inhalt geprägte Dokumentations-Serie auf Netflix: Netflix: Abstract – Design als Kunst Die aus 8
“Ups, ist das Paket groß!”
… war meine Gedanke und meine Worte, mit denen ich heute meiner lieben Frau erklären musste was da geliefert wurde und was da heute tagsüber im Hausgang im Karton stand.
… das einfach rein gar nichts über gemeinsame Zeit mit Freunden – mit echten Freunden – geht. So einen (leider sehr kurzen) Moment hatte ich heute, als ich mehr als spontan heute meine Mittagspause mit einem langjährigen – echten und treuen – Freund am Waldrand verbrachte. Es geht nichts über echte Freunde!
… so komme ich endlich dazu mal meine Task-Liste zu sichten und einen der dort zu findenden Punkte “Blogbühne von Fotografr.de” endlich mal abarbeiten bevor die Frist zu dieser gemeinsamen Blogbühne abgelaufen ist.
Dreizehn Menschen die kaum unterschiedlicher sein können aber eines gemeinsam haben – den Spaß an der Fotografie. Berufsfotografen, Nebenberufliche Fotografen, Hobbyfotografen, mit Bart und ohne Bart, mit kleiner Kamera, mit großer Kamera, mit teurer Kamera, mit günstiger Kamera – alle haben ein gemeinsames Ziel:
Einen netten Abend mit gleichgesinnten verbringen!
n der Diskussion mit einigen anderen Fotofuzzys kamen wir auf die – eigentlich ganz einfache – Frage zu sprechen.
Welches Ladegerät ist empfehlenswert?
Eine einfache Frage die einen bei der Recherche im Web allerdings beinahe um den Verstand bringen kann bei der Flut an Netzteilen, Ladegeräten, Batterien und Co die man im Netz findet. Das muss doch irgendwie einzugrenzen sein.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.