… damit möchte ich mich in diesem Rückblick nicht beschäftigen, denn ich hatte trotz allen diesen echten obigen Sorgen und Nöten ein sehr schönes und harmonisches Jahr mit sehr vielen positiven Erlebnissen. …

#SchwarzWeiss_WIR
… damit möchte ich mich in diesem Rückblick nicht beschäftigen, denn ich hatte trotz allen diesen echten obigen Sorgen und Nöten ein sehr schönes und harmonisches Jahr mit sehr vielen positiven Erlebnissen. …
Ich liebe ja diese Sprüche auf den Aufklebern, die mittlerweile nahezu überall hingeklebt werden. So auch der titelgebende Spruch für diese Woche. Nach einer echt spanennden Woche folgt nun mein Wochenbeitrag zum Jahresprojekt #be_Weekly. …
Wisst Ihr, das muss ich Euch erzählen. Da bin ich heute mit meinem Schatz in den Bergen unterwegs und wir genießen die faszinierende Natur der Alpen unter anderem auf der Rossfeld Panoramastraße direkt an der Österreicher Grenze. Kurz nachdem…
Nun, auch wenn man noch so gut und detalliert Plan, so kann es immer wieder mal passieren, das ein Plan ein Plan bleibt und keinen festen Ist-Zustand darstellt. Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Wochenbild der Woche 29 wurde nicht wie geplant am Sonntag gemacht sondern am Dienstag in der Woche 30.
Es gibt wahrscheinlich keinen anderen Ort der diese beiden Begriffe – „Entzweiung“ und „Gemeinschaft“ so vereint wie unsere Hauptstadt in Berlin. Ich bin so froh relativ regelm. sowohl …
Ich durfte die 11.000 Euro Kombination aus Leica SL2 mit dem APO Summicron 2.0 testen und habe diese gegen meine Nikon Z7 mit dem Nikkor Z 50 1.8 antreten lassen. Und genau darüber schnacke…
Wer als Fotograf kennt das nicht, da wird aus einer Serie nur ein Bild etwas, was einem wirklich gefällt. Auch bei Starfotografen und wirklichen “Bild-Ikonen-Machern” ist das so gewesen und genau hinter diese Kulissen kann man in den Buch Magnum Contact Sheets blicken und…
Diese Woche war bumsvoll mit Businesskasperei bestückt und einem wunderschönen Wochenende mit meinem Engel – der Tarn-Romantikerin – den Zwillingen
Hier liegt ein brutaler Regelverstoß vor. Der “Ideenvater” der #WeeklyBoys, der die Regeln festgelegt hat, dass die WeeklyBoys-Bilder in der Woche gemacht und gepostet werden sollen, postet sein Bild erst in der Folgewoche. Seufz.
Es wird Zeit für ein neues Jahr – es wird Zeit für ein kleines Fotoprojekt. Oder? 2020 kann jetzt weg…
“Ich hätte Lust 2021 ein gemeinsames Weekly-Projekt mit @DankHolger @photoauge und @photofan zu machen. Jede Woche EIN Foto. Schwarz Weiss. Ein Jahr. Eine Brennweite. Keine Farbe. 52 Fotos. 52 (kurze!) Blogposts.”
Angeregt durch meinen Fotofreund Mark und seinen heutigen Blogbeitrag habe ich die S-Bahnfahrt (ich hasse Bahnfahren…) genutzt um bei guter Musik auf den Ohren mir mal Gedanken über meinen Wunschzettel zu machen…
Ist das hier eigentlich noch ein Blog wenn es nur alle paar Monate etwas neues zu Lesen gibt? Lebt der Fotofuzzy Jörg eigentlich noch? Was macht der Kerl eigentlich jetzt, wenn man so wenig von Ihm liest? geht es dem Kerl eigentlich gut? Müssen wir uns Sorgen machen? Fragen über Fragen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.