Vor etwa einer Woche habe ich ein Wandbild auf Forexplatte bestellt bei meinem Anbeiter, bei dem ich schon oft Wandbilder bestellt habe, bei ZOR.com. Vor zwei Tagen kam schon ein Bild an – war aber leider nicht meins. Solche Fehler…

@SchwarzWeissOnline
Vor etwa einer Woche habe ich ein Wandbild auf Forexplatte bestellt bei meinem Anbeiter, bei dem ich schon oft Wandbilder bestellt habe, bei ZOR.com. Vor zwei Tagen kam schon ein Bild an – war aber leider nicht meins. Solche Fehler…
Die Themen Farbe, Farbechtheit, Kalibrierung, Druck, Profile, Farbtiefe, Farbraum nehmen kein Ende und scheinen ein Fass ohne Boden zu sein. Für viele. Für mich auch, aber ich steige so langsam immer tiefer in diese Themen ein und fühle mich so langsam geeignet, ein wenig mit zu diskutieren wenn es darum geht.
Pläne sind gut und wichtig. Diese sollten aber auch nicht überbewertet werden.
So denkt scheinbar mein Umfeld… was meine Pläne betrifft.
Die Realität dieser (meiner) Woche sah in Stichworten so aus…
… möchte ich mit diesem vierten Video aus der kleinen Serie gerne ein paar Produkte zu den TOP-2017-Produkten wählen.
Dazu habe ich in diesem – etwas längeren Video – an meinem kleinen Hochtisch Platz genommen und plaudere etwas über die Kategorien LICHT, BÜCHER, KAMERAS und IT.
Das dritte Video aus dieser Serie handelt von den Strapsen – äh, von den Kameragurten!
Wie schon auf Taschenfreak.de und Stativfreak.de möchte ich mit diesem dritten Video aus der kleinen Serie gerne ein paar Kameragurte vorstellen und zu den TOP 2017 Produkten wählen.
Mein Blog bleibt aber, die Leica Q bleibt aber bei mir und mein Blog bleibt auch bestehen. Das einzige was vorrüber ist, ist der Druck etwas „posten“ zu müssen. Aber keine Angst, ihr werdet mich und meinen Braindum (schönes Wort) nicht los.
Schaut Euch Kameras in Ruhe an bevor Ihr ein Urteil darüber fällt und den ganzen Foren-Weisheiten glauben schenkt. Eine Kamera ist ein Werkzeug das emotionale Bilder liefern soll und da muss die Chemie zwischen Werkzeug-Anwender und Werkzeug selbst stimmen.
Digital filmen: Das umfassende Handbuch: Filme planen, aufnehmen, bearbeiten und präsentieren Was ein Wälzer! Über 600 Seiten erwarteten mich im
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte
„Bäume gehören in den Wald und nicht ins Wohnzimmer…“
Mit diesem Satz mache ich mir nur wenige Freunde – auch in der eigenen Familie. Aber ich war dieses Jahr echt kooperationsbereit.
Das Ziel ist in Sicht!
Noch genau 14 Tage – dann ist es geschafft. Das Kapitel 2017 kann dann geschlossen werden. Wird auch Zeit, oder?
Warum haben die Wochen nicht mehr Stunden?
Jetzt ist die Woche schon wieder vergangen und ich schaue in mein Tagebuch, meine Notizen, meine Kuhjahrbilder und krame in sieben Tage Erinnerungen auf dem iPhone und komme mal wieder zu dem Schluss „diese Woche war gut aber noch nicht optimal im Beziehungsgeflecht zwischen Workload und persönlichen Genussthemen.