… und heute möchte ich Euch ein Buch von dem Mann vorstellen, den ich so oft angehört habe wie keinen anderen. Michael Martin habe ich schon in Darmstadt, in München und in Idar-Oberstein live erleben dürfen und auch persönlich mit ihm gesprochen…

@SchwarzWeissOnline
… und heute möchte ich Euch ein Buch von dem Mann vorstellen, den ich so oft angehört habe wie keinen anderen. Michael Martin habe ich schon in Darmstadt, in München und in Idar-Oberstein live erleben dürfen und auch persönlich mit ihm gesprochen…
Gerade heute habe ich meinem Engel erst davon erzählt wie sehr mich Fritz Pölking in meinen ersten Schritten der Fotografie beeinflußt hat. Eines Tages war ich bei einem Vortrag von Deutschlands bestem Tierfotografen bei den Fürstenfelder Naturfoto-Tagen und schon saß ich Abends beim Barbeque direkt neben ihm und seiner Frau…
Das ich gerne Live Vorträge von Naturfotografen anhöre, wisst Ihr auch. So habe ich Bernd Römmelt in den letzten Jahren schon mehrfach Live erleben dürfen und es war jedes mal ein Fest, für die Augen, und ebenso für die Lachmuskeln. Bei einem seiner Vorträge kaufte ich auch den Bildband „Im Bann des Nordens“, den ich Euch diese Woche im…
Woche sechs und ein gutes geschichtliches Buch mit vielem „Lehrmaterial“ in englischer Sprache. Hier! Kim Beil schafft es gut Wissen zu vermitteln und gleichzeitig auf die Geschichte der Fotografie einzugehen. Faszinierend…
… finde ich zumindest. Dieses Schwergewicht, vom reinen Gewicht her und auch vom Inhalt darin, darf in keiner ambitionierten Bildband-Sammlung fehlen.
GROSSE FOTOGRAFEN aus dem Prestel-Verlag
Den Bildband Love and other Stories von David Drebin habe ich schon über 11 Jahre in meinem Regal stehen. Schon in meinem persönlichen Umzug vor fast zwei Jahren habe ich überlegt diesen Bildband abzugeben. Dennoch hat er es in meinem Bestand überlebt. Warum?
Eine Idee. Eine Brennweite. Ein Bild pro Woche. Zweiundfünfzig Wochen. Sechs Kollegen. Ein Jahr. Ein Buch.
Als Guenter sein Projekt „People at Work“ ankündigte, hoffte ich direkt auf einen Bildband dazu und diesen habe ich im Dezember 21 in meinen Händen halten können. Im Januar haben wir uns dann zu dritt bei Günter in seinem Fotozimmer auf einen Kaffee getroffen und Günter hat uns beiden…
Das Geschenk des Himmels ist meine mich bezaubernde Frau. Aber das wissen meine regelm. Blogleser ja nun schon durchaus. Aber genau von diesem Engel habe ich im Oktober letzten Jahres einen ganz besonderen Bildband geschenkt bekommen. Der ist so schwer, dass ich mir ernste Sorgen um unser Regal mache. …
„Wer in Gottes Namen schickt mir ein Buch über Australien? … und wer ist Rita?“
.. die Gedankenblitze als ich noch an der Haustür stehend ein Paket aufmachte das ich offensichtlich nicht auf dem Radar der anzuliefernden Pakete hatte.
Andreas Jorns verfolge ich in den Sozialen Meiden sehr lange und mag seine sehr ansprechende Art, seinen Bild-Stil und seinen regelmäßigen Spruch „der weltbesten Ehefrau“. Andreas ist jemand, den man nicht persönlich kennt, aber irgendwie das Bedürfnis hat den mal zu knuddeln…
Ich lese das Buch Capture One Pro 12 von Jürgen Wolf aus dem Rheinwerk Verlag – und das obwohl ich gar kein Capture One Anwender bin. Ich gestehe, das ich oft über Capture One nachgedacht habe, aber aus Gründen der Bequemlichkeit oder der Zufriedenheit mit Lightroom nie den Umstieg gewagt.