Jetzt bin ich gerade mal 24 Stunden in Dänemark und habe in genau diesen 24 Stunden 13 mal von Freunden

@SchwarzWeissOnline
Jetzt bin ich gerade mal 24 Stunden in Dänemark und habe in genau diesen 24 Stunden 13 mal von Freunden
Auf der Suche nach einem Buch für meine Fotogrundlagen-Coaching „Schüler“ bin ich über dieses Buch gestolpert. Ich war gespannt ob dieses etwa 25 Euro günstige Buch von Simone und Rainer Hoffmann mit dem Titel „Fotografieren von A bis Z: Das ganze Fotowissen – übersichtlich und verständlich“ dafür eine gute Grundlage und Beiwerk für meine Kunden sein kann.
Mit etwas positivem soll man den Tag beginnen, und das habe ich mit einem guten Buch von Maike Jarsetz und einem leckeren Kaffee in der Kühle des frühen morgens im Garten bevor es wieder richtig heiß wird.
Auf meinem Leseprogramm stand das Buch: Lightroom Classic und CC…
Im goldenen Licht der Oktobersonne schreibt die Lektorin des Buches „Naturfotografie: Die große Fotoschule – Natur, Landschaft, Makro und Tiere
„Papa ich muss ganz kurz an die Frankfurter Hauptwache zum RMV… wollen wir das eben Samstag zusammen machen?“
Na ja warum denn nicht, ich hatte ja ganz bewusst ein „terminfreies Wochenende zum Lesen und Lernen“ eingeplant. Da kann man ja mal eben „nur schnell“ einen Ausflug machen.
Es wir Zeit mal die drei mir bekannten wechselbaren Ledergurte Made in Germany vor zu stellen und mit dem Gerücht diese wären von einem der drei Fotografen die hinter dem jeweiligem Gurt stehen „erfunden“ worden. Ich gehe auf alle drei Gurte ausführlich im folgenden Video ein. Klickt Euch mal rein…
Ich möchte mit dem 25 Minuten langen/kurzen Video helfen Lightroom CC besser zu verstehen und zeige Euch meinen persönlichen Workflow.
„Colorclass Lofoten – das klingt spannend! Erzähl mal mehr…“ … so oder ähnlich fing vor vielen Monaten ein Gespräch zwischen
Fotografie und Notfall-Seelsorge… was hat das denn miteinander zu tun?
Nun, eigentlich rein gar nichts. Ich war in der vergangenen Woche in der glücklichen Lage einem sehr netten, mir bis dahin völlig unbekannten Menschen, vier Stunden zu „coachen“. Er hatte…
Nun ja, alle diese Fragen muss ich mir tatsächlich gefallen lassen, denn das bei Euch entstandene Gefühl, das es hier sehr ruhig geworden ist, ist nunmal leider sehr zutreffend. Ich habe mich in den vergangenen Monaten hier sehr rar gemacht und das nicht mal absichtlich. …
„Bewegtbild musste machen….“ haben sie gesagt. „Drehen muss es sich…“ haben sie gesagt. „Die Kamera muss fahren…“ haben sie gesagt.
Wisst Ihr was mir an diesem ganzen „DSGVO-Terror“, und genau so empfinden es ja viele Menschen in unserem täglichem Umfeld, so wahnsinnig abgeht und fehlt? Die folgenden Worte:
VERANTWORTUNG – VERTRAUEN – VERNUNFT – SORGFALT