In der Regel fallen Leicafanboys-Berichte im Netz sehr großzügig und voller Lobeshymnen aus und wenige (bis gar keine) User berichten darüber was ihnen fehlt oder was sie in der „Eigen-Entwickelten“ Leica gerne „drinne“ hätten.

#SchwarzWeiss_WIR
In der Regel fallen Leicafanboys-Berichte im Netz sehr großzügig und voller Lobeshymnen aus und wenige (bis gar keine) User berichten darüber was ihnen fehlt oder was sie in der „Eigen-Entwickelten“ Leica gerne „drinne“ hätten.
Diese Woche war ich komplett in Hamburg. Es ist jetzt Freitag Abend und ich sitze mit meinem Notebook in einem Straßenkaffee in der Fußgängerzone Hamburgs und arbeite hier so vor mich hin, bis ich in etwa einer Stunde…
Ein harter Tag voller Telefonkonferenzen und festgenagelt am Schreibtisch von früh bis spät. Wir brauchen Luft, Ruhe und Frieden.
“Schatz, haste Lust auf einen Spaziergang aufm Hauptfriedhof in Frankfurt?
Da ich neue Kameras, oder solche die ich testen darf, gerne mit meinen Lieblingsmenschen teste, durfte mein Engel, meine Partnerin diese Woche – natürlich gänzlich freiwillig – als Motiv herhalten. Wenn wir zusammen…
Schon haben wir Februar und die fünfte Kalenderwoche ist vorüber und ich habe schon den ersten Gedanken an Weihnachten 2021 investiert. Was für Aussichten…
Da ich meinen eigenen Geburtstag in den letzten 47 Jahren noch nie wirklich gefeiert habe, so lasst mich den dritten Geburtstag heute meines meist genutzten Werkzeugs, meiner Leica Q, etwas mit ein paar Zeilen Text und einem eigenen Blogposting begehen und gedenken. Habt Ihr Lust darauf?
Das ist gar nicht so einfach, mal eben zwei Jahre in ein paar wenige Worte oder Stichpunkte zu packen die man mit einer Kamera so erlebt hat. Die kleine Leica Q ist heute auf den Tag genau zwei Jahre “mein Buddy”…
Ende der letzten Woche – nach zwei Wochen Urlaub und Kopf “von innen renovieren” war ich soweit und wollte mein Kuhjahr-Projekt an den Nagel hängen. Der Marketing-Job, die People- und Hochzeitsfotografie, die Blogs Taschenfreak und Stativfreak und der feste innere Wunsch mir noch etwas mehr Zeit für mich selbst …
Ein Buch 28mm zu nennen ist ja nicht neu. Das hat Tomaso doch bei mir und meinem Fehmarn Buch (das nie Veröffentlicht wurde und in Auflage 1 Stück in meinem Regal steht) abgeschaut. Lachlaut. Spaß beiseite.
Wie macht Ihr das mit altem Kram? Wegwerfgesellschaft versus Ballast abwerfen – ein schwieriges Thema, oder?
Generell versuche ich immer erst die Dinge, die ich nicht mehr brauche anderen zu kommen zu lassen, entweder durch Verkauf, Verschenken oder Spenden an soziale Einrichtungen. Erst wenn das “gescheitert” ist, wandert es zum “Müll…
Wenn die Kuh zum Doc muss…
.. war der Titelvorschlag für das heutige Posting von meiner Frau. Die übrigens heute vormittag einen Arzttermin in der nähe von Wetzlar hatte. Doppelzünigkeit ist hier jetzt nicht angebracht. Ist das klar? Grins.
Auf dem Weg ins Büro dank Stau auf der A5 einen Abstecher auf dem Feldberg machen und dort das heutige Kuhjahr-Bild “schnell schießen” – so war der Plan heute früh. Da ich heute die schicken schwarzen Slipper anhatte war ich also nicht ganz “bergfest” angezogen. Da ich aber dennoch “nur schnell kurz” den frostigen Baum fotografieren wollte im Morgennebel “huschte ich mal eben schnell” durch den Schnee.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.