Ein Tag auf der Fujikina 2025 in Köln – Marco Reinhold und ich berichten im Auto-Talk über unsere Eindrücke, Begegnungen und Highlights. Festival der Fotografie in der Flora Köln, locker, ehrlich, persönlich.

Der Tech- und Gear-Blog von SchwarzWeissOnline.de
Ein Tag auf der Fujikina 2025 in Köln – Marco Reinhold und ich berichten im Auto-Talk über unsere Eindrücke, Begegnungen und Highlights. Festival der Fotografie in der Flora Köln, locker, ehrlich, persönlich.
Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, das Historische Museum in Frankfurt zu besuchen, wo die renommierte Fotografin Barbara Klemm eine beeindruckende Retrospektive ihrer analogen Fotografien präsentierte. Die Ausstellung, die Aufnahmen aus den Jahren 1970 bis 2005 umfasste, gewährte einen einzigartigen Einblick in die Geschichte meiner Kindheit…
Im Januar hatte ich die Gelegenheit, die für mich fesselnde Ausstellung „La vie des blocs“ des nicht ganz unbekannten Fotografen Jean-Michel Landon in Mannheim zu besuchen. Seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Wohnvierteln von Paris, fernab…
Klar. Fokusiert. Menschlich. Authentisch. Echt. Packend. Schnörkellos. Faszinierend. Tiefgehend. Fesselnd. Inspirierend. Nachdenklich.
Alle diese Begriffe sind mir nach dem Besuch vor ein paar Wochen im NRW Forum direkt am schönen Rhein in Düsseldorf durch den Kopf geschossen, nachdem wir die Ausstellung von Martin Schoeller dort besucht haben. Meine Partnerin…
Anfang des Jahres kündigte Nikon seine große Roadshow an – die Nikon Days 2019. Ich war skeptisch, da Herstellerspezifische Veranstaltungen mir persönlich in der Vergangenheit zu werblich waren. Gemeinsam mit meinem guten Freund Carsten studierten wir das Vortragsprogramm und meldeten uns kurzerhand an.
An solche spannende Freitag Abende im Sinne der Fotografie könnte ich mich gewöhnen. Letzte Woche mit Norbert Rosing bei den Polarbären und heute mit Herrn Kisselbach in den 1920er Jahren unterwegs bei der Entstehung etwas ganz großem – dem Kleinbildformat und dem ersten Handmuster der Leica.
„Ach Jörg, weißte was, Du kannst am Freitag auch mal früher vom Schreibtisch verduften und Dir mal was für Dich selbst gönnen….“
… höre ich mich innerlich noch zu mir selbst brummen, als mich ein guter Freund einlud, mit Ihm zusammen am frühen Freitag Abend in Wetzlar einem kleinen Vortrag vom National Geographic Fotografen Norbert Rosing zu sein.
… hat Christoph was bei uns ausgelöst. Demut. Freundlichkeit. Offenheit. Wertschätzung. Loslassen von Perfektionismus. Danke für diese Denkanstöße lieber Christoph.
Carsten, mein Freund und Retrocamera-Blogger und absoluter AltglasFreak, hat den letzten Sonntag „Die Würze des Lebens“ genannt. Als ich seinen Blogpost gelesen habe dachte ich mir: „Dem ist nichts hinzuzufügen!“
„Das Bild sagt mir was es braucht…“
… war eine der sehr vielen beeindruckenden Aussagen die Thomas Bredenfeld gestern in seinem Künstlergespräch tätige. Ich konnte die Ausstellung Silentium mit 24 seiner Werke – Panoramen und Gemälde – in der Arte Giani Galerie in Frankfurt gestern bestaunen und war bei dem Künstlergespräch sehr „Ohr“ …
Danach machten wir uns auf, zum „offiziellen“ Fotofuzzytreffen in den Kronenhof nach Bad Homburg wo wieder um die 20 Fotobegeisterten Menschen zusammen gekommen sind. Dank dem Ringfoto-Chef hatten wir jede Menge…
Eine Ausstellung hatte ich geplant – zwei wurden es. Eine wertvolle investierte Stunde in die Fotografie, in mich selbst, in das Leben und in die Achtung vor dem Leben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen