Hängen wir nicht allzuoft in dem was war anstatt uns auf das zu konzentrieren was ist und was kommen kann, wenn wir es zu lassen? Nur mal so…

#be_weekly
Hängen wir nicht allzuoft in dem was war anstatt uns auf das zu konzentrieren was ist und was kommen kann, wenn wir es zu lassen? Nur mal so…
Ja wie Ihr seht, standen Ausflüge, Fototouren und solche Dinge nicht auf dem Programm. Alles andere ist jetzt zwei Tage vor Urlaubsende abgearbeitet und ich bin beim Bilder sortieren in meinem Lightroom CC darüber gestolpert das ich tatsächlich anfangs unwissentlich ein kleines Projekt geschaffen habe.
Wo bist Du zu Hause und wo ist Deine (innere) Heimat? Eine Frage die vielleicht viele mit einer Ortsangabe beantworten können. Ich kann hier keine eindeutige und gleichbleibende Antwort benennen. Ich lebe gerne im Taunus in den Höhenlagen nördlich von Frankfurt und mag die Stadt und die Natur des Taunus sehr, aber heimatliche Gefühle…
Am Wochenende habe ich Probegepackt und mal verschiedene Szenarien ausprobiert wie man “ein Urlaubs-Set” zusammenstellen kann und was sinnvoll wie zu verstauen ist. Das daraus entstandene Video seht Ihr nachfolgend.
Ich war in der vergangenen Woche ein paar Tage auf Dienstreise in München und hatte am letzten Tag die Gelegenheit gehabt am frühen Abend an einer Veranstaltung bei meinem Fotohändler zum Launch der neuen Fujifilm GFX Mittelformatkamera teilzunehmen. Mein Fotohändler ist nicht weit weg vom Starnberger See. Kurz vor der Veranstaltung hatte ich nach knappe 20 Minuten Zeit …
Eigentlich hatten wir nur zwei Tage und eine Nacht in Holland “an Zee” geplant. Leider hatten wir dabei einen fest zugesagten Fototermin etwas “vergessen” in der Planung den wir natürlich nicht abgedsagt haben, denn es warteten knappe 10 zauberhafte Ladies bei einem Jungegesslinnenabschied am Samstag vormittag in Frankfurt im Güntersburgpark auf uns. So kamen wir erst danach los in Frankfurt auf unserem Weg nach Zandvoort in Nord-Holland an der Küste. …
Ich habe beim Blättern in diesem Buch und beim lesen der einzelnen Geschichten dazu die Zeit vergessen und gar nicht gemerkt wie spät es wurde. (So soll es ja im Urlaub auch sein…). Ich war regelrecht gefesselt von diesem “Bilderbuch” und den Begriff Bilderbuch meine ich keineswegs negativ oder sarkastisch. Die Fotografien sind erstklassig und entführen einen in Welten die man selbst nicht “mal eben” so erreicht.
Als ich dieses gefühlte fünf Kilo Buch in den Reisekoffer legte fragte mich meine liebe Frau ob ich noch alles
Zwei Wochen – genau zwei Wochen – sind wir schon wieder zu Hause im schönen Taunus und nicht mehr in der “Heimat am Meer” – in Dänemark. Das war heute genau der richtige Zeitpunkt die Erinnerungen zu sortieren und ein paar Bilder für Euch raus zu suchen. Nein, das war gelogen, ich habe die Bilder nicht für Euch sortiert, …
… und gefunden? Das Bild ist zu 100% so aus der Leicakuh, per Leica Q App aufs Tablet übertragen und dort auf 1.000 px Kantenlänge mit der App Photo Resizer verkleinert worden um diese dann mit Euch per Wordpress App auf dem Tablet zu sharen. Klingt total umständlich, ist aber sehr schnell und sehr zuverlässig funktionierend.
Die Offenblende (f1.7) dieser Kamera ist derart scharf im Zentrum des Bereiches der fokussiert wurde und dennoch hat dieses Summilux (das verbaute 28 mm Objektiv) einen wunderschönen Schmelz im Hintergrund, dem sogenannten Bokeh. Das obige Titelbild wurde im Makromodus erstellt wobei dort die Offenblende von f1.7 auf f2.8 umgestellt wird.
Ich möchte Euch ermutigen den normalen aufrechten Gang, auf den wir Homo Sapiens so stolz sind, öfter mal zu verlassen um “andere” Bilder zu machen. Versucht es einfach mal. Bleibt auf der selben Stelle stehen und macht ein Bild an genau diesem Punkt mal aus drei verschiedenen Höhen. Es wirkt oft Wunder.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.