Die Leica Q und ich haben uns sehr schnell aneinander gewöhnt, so das in nur wenigen Tagen klar war: Diese Kamera ist nicht nur ein Edelspielzeug – die kann mehr und muss ranschaffen! …
Kategorie: Leicakuh
Ein Gadget das ich fürchterlich fand bis ich es in die Hand nahm – der Leica Q Handgriff
Wie oft schon habe ich von anderen Leica Q Usern gehört, „Jörg, Du brauchst den Handgriff!“, und erwiderte darauf hin, „auf keinen Fall – dieses hässliche Teil. Die Leicakuh liegt doch toll in der Hand…“.
Genau das waren mehrere Gesprächsverläufe und ich stand fest hinter dieser Meinung. Diese änderte sich …
Hamburg – Du g…. S….
In Hamburg bin ich sehr gerne und recht oft privat und durch die Fotografie, und jetzt
Ein Spaziergang vor dem Bundesverwaltungsgericht
Wie gut das mich heute ein Aufmerksamer Leser meines Blogs in einem Kommentar auf einen Schreibfehler hingewiesen hat in einem Beitrag von letzter Woche, in dem ich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit dem Bundesverfassungsgericht verwechselte. Durch diesen – sehr netten – Hinweis, bin ich aber auch wieder erinnert worden das ich Euch noch ein paar Bilder von diesem Gebäude zeigen wollte.
Ein Tagesausflug zur Manga-Comic-Con Leipzig
Wenn die eigene Tochter die eigene Frau überzeugt das der Papa mal einen Ausflug mitmachen könnte, was soll da der Papa noch ausrichten? So ging es also gestern mal einen Tag nach Leipzig zur Convention …
Eindrücke vom letzten Fotofuzzytreffen in Wetzlar
Jetzt sitze in gerade in Leipzig im sehr coolen Cafe Marshals Mum, genieße meinen Caramel Macchiato mit zwei wunderbaren leckeren Cupcakes und sichere meine Bilder aus den beiden Kameras. Und was finde ich da? Noch ein paar Impressionen von gestern Abend… vom mittlerweile dritten Fotofuzzytreffen. Gestern waren wir in Wetzlar im Paulaner direkt an der Lahn.
Mittagspause mit der Leicakuh in der Erfurter City
In dieser Woche durfte ich zwei Tage im „wilden Osten“ in Thüringen verbringen und habe mir die Freiheit einer Mittagspause ohne Kollegen und ohne Firmenthemen gegönnt. Wild. Rebellisch und schon fast aufmüpfig. Aber was soll ich Euch sagen – es war toll!
Französische Friedhöfe haben eine magische Ausstrahlung
Meine guten und langjährigen Freunde werden jetzt denken mit mir sei was passiert, da ich weder ein Fan von Kreuzen, noch von der heuchlerischen Kirche, noch vom sterben bin. Dennoch ziehen mich diese Orte, vor allem in Frankreich irgendwie an. Auf der Heimfahrt von Paris sind meine liebe Frau und ich etwas „über Land“ durch die Champagne gefahren …
Kurztripp in die Stadt der Liebe mit der Leicakuh
Was kann es schöneres geben als ohne Termindruck mit der liebsten, mit der Leica und viel Sonne durch die Stadt der Liebe zu ziehen? Nichts!
Leicakuh: Bilder aus dem Alltag – Alle guten Dinge sind drei…
Viele behaupten ja immer wieder „alle guten Dinge sind drei“ oder anders ausgedrückt „beim dritten Anlauf gelingt es immer!“. Dem kann ich heute mal gar nicht zustimmen, denn auch mein heutiger Anreiseweg zum Hotelseminar über den Feldberg im Taunus war wie gestern und vorgestern nicht von blauem Himmel und Sonne über den Wolken gesegnet.
Leicakuh: Bilder aus dem Alltag – dieses mal aus Bayern
Wie gut das ich noch ein paar Bilder zum zeigen habe, die ich am vergangenen Wochenende machen konnte. Ich war in der glücklichen Lage – Achtung Ironie – schon am Sonntag zu einem Businesstermin am Montag anreisen zu können. Wenn das schon sein „muss“, dann neige ich dazu das mit etwas Sightseeing und dem Pflegen von Freundschaften zu verbinden. So konnte ich kurz vor dem Sonnenuntergang mir ein nettes Örtchen am schönen Ammersee ansehen.
Leicakuh: Bilder aus dem Alltag – Slow-Food für Euren Feed-Reader
Bevor meine Leicakuh und mein Blog hier einstauben muss ich Euch mal wieder ein paar Bilder aus meinem Alltag zeigen. Bilder aus den letzten beiden Wochen gibt es nicht viele, da ich Euch da nur Konferenzräume, Schreibtische und meinen Firmenwagen von innen zeigen könnte.