Auweija, vier Wochen nichts mehr von mir hören lassen hier bei den Digitalen-Augenblicken. Der Grund dazu lässt sich schnell zusammenfassen.

@SchwarzWeissOnline
Auweija, vier Wochen nichts mehr von mir hören lassen hier bei den Digitalen-Augenblicken. Der Grund dazu lässt sich schnell zusammenfassen.
Es wurde mal wieder Zeit für einen Olympus Spaziergang. Das kleine flache und „lecker“ klingende Pancake Zoom 14-42 EZ aus dem Hause Olympus war, soweit ich mich erinnere, auch noch nie Thema eines Beitrages hier bei den Digitalen-Augenblicken. Oder? Na egal, ich war mit der „alten Lady“ der Olympus OM-D E-M5 und dem besagten Pancake Zoom unterwegs. Es ist das mit Abstand kleinste Zoom das ich für Systemkameras kenne…
Das werde ich tatsächlich so, oder so ähnlich, in den letzuten Wochen und Monaten immer öfter gefragt. Seit meinem Posting gestern Abend mit dem Video von Jason Lanier, indem er recht marktschreierisch die 10 Gründe nennt, warum er als Profi von Nikon DSLRs weg ist und bei den spiegellosen Sony gelandet ist, habe ich alleine 15 Nachrichten und Mails zu obigen Thema bekommen. Das scheint ja ein echtes Thema zu sein….
Also habe ich mir vorgenommen ein paar Zeilen dazu zu schreiben.
Es hat mich tierisch gefreut als ich vor einigen Monaten von Markus Wäger, einem meiner Lieblingsbuchautoren die Anfrage bekam ob ich sein Buch vorab lesen und kommentieren möchte und ein Vorwort zu seinem neuen Buch zur Olympus OM-D E-M1 verfassen möchte.
An einem trockenen aber frischen Dezembertag haben wir uns in Mittelhessen getroffen und unsere Stative aufgebaut und etliches Altglas zusammen getestet (und sehr viel gelacht und Spaß gehabt….). Die Ergebnisse dieses Test-Nachmittags zeigen wir Euch hier gerne nachfolgend mit etlichen kleinen Galerien. …
Auf meiner Suche nach einem Vollformattauglichen Altglas Ultra-Weitwinkel bin ich auf das Vivitar Auto-Wide-Angle 17mm f3.5 gestoßen welches man relativ günstig um die 100 Euro in den Foren und in der Bucht kaufen kann. Meins war…
Da ich heute früh einen Arzt-Termin hatte (Aua… aber das ein anderes Thema….) und zwischen zwei Behandlungen etwas Zeit hatte, so konnte ich heute mal bei trockenem Wetter ein paar Testbilder mit meinem alten Olympus F.Zuiko Auto-S 50mm f1.8 an der Sony A7R machen.
Kurzum: Ich liebe dieses Set!
Schlüsselanhänger müssen doch nicht wirklich an einen Schlüssel gehängt werden, oder?
Dabei kommt mir eine gute Frage: Was habt Ihr an Eurem Schlüssel? Einen Anhänger, ein Schlüsselband, einen Teddybär, eine Großformatkamera? Erzählt mal…
Auf dem Weg zum Auto mal eben die kleine billige Olympus E-PL3 mit dem Olympus 45 1.8 aus der Strickjacke ziehen und rufen „…dreh Dich mal rum Süße“…
Es ist Herbst und „man(n)“ trägt wieder Jacke. So eine Jacke hat eine Tasche. Aber welche Kamera trägt „man(n)“ in diesem Jahr in der Jackentasche?
Die Idee, die Grundeinstellung zu einem guten Bild und der Spaß das sind die wichtigsten Kriterien in der Fotografie. Alles andere ist Beiwerk…