Nicht alles was augenscheinlich zusammen passt, harmoniert auch wirklich. Oftmals muss man erst richtig daran glauben das etwas zusammen passt. Und dann muss man „machen“ statt reden, dann hat alles eine Chance.

@SchwarzWeissOnline
Nicht alles was augenscheinlich zusammen passt, harmoniert auch wirklich. Oftmals muss man erst richtig daran glauben das etwas zusammen passt. Und dann muss man „machen“ statt reden, dann hat alles eine Chance.
„Freude – Feuerwerk – Hamburg – Tränen – Sturm – Sehnsucht – Die Insel – Heimat – Sturmflut – Mobiles Office – Lernen – Lesen – Leben – Hochwasser – Sonne – Hafen – Nebel – Herzensangelegenheiten – für einen guten Zweck – Anker – Freunde – Liebe…“
… alle diese Begriffe beschreiben in Ihrer Gänze meine erste Woche im neuen Jahr.
Der alte Mann und das Meer… Das Meer öffnet die Schleußen meiner Gehirnzellen. Und zwar die, die für die Gedanken
Kennt Ihr das Gefühl wenn man „nach Hause“ kommt. So ergeht es mir jedes Mal wenn ich an der Ostsee stehe. Meine Lieblingsorte sind da die Insel Fehmarn, Neustadt in Holstein und Pelzerhaken direkt bei Neustadt. Jedesmal wenn ich dort aus dem Auto steige und die Ostseeluft einatme habe ich dieses „hier bin ich zu Hause-Gefühl“.
In meinem Adobe Slate aus Fehmarn hatte ich Euch ja versprochen bald wieder ein paar schwarz-weiße Eindrücke zu zeigen. Beim sortieren der Bilder heute in Lightroom schmunzelte ich in mich hinein, als ich öfter vor mich brummte „Mein Leben ist Schwarz-Weiß!“
Farbe ist toll, wird aber überbewertet finde ich. Die Bilder haben auf mich in dieser Reduziertheit in Schwarz-Weiß viel mehr Aussage und Inhalt.
„Adobe Lightroom – also das Programm das ich wirklich 365 Tage im Jahr nutze – kann angeblich genau das. was ich seit Stunden mühsam im Netz suche?“. Das musste ich mir mal näher ansehen. …
Das Wetter spielte mir heute ordentlich in meine „Schwarz-Weiß-Vorlieben-Karte“ mit diesen herrlichen Wolken einem angenehmen leichten Wind und etwa 9 Grad. Diese leichten Wolken, die auf Schwarz-Weiß-Bildern so herrlich dramatisch rüber kommen, liebe ich ja tierisch. …
Die Offenblende (f1.7) dieser Kamera ist derart scharf im Zentrum des Bereiches der fokussiert wurde und dennoch hat dieses Summilux (das verbaute 28 mm Objektiv) einen wunderschönen Schmelz im Hintergrund, dem sogenannten Bokeh. Das obige Titelbild wurde im Makromodus erstellt wobei dort die Offenblende von f1.7 auf f2.8 umgestellt wird.
Ich möchte Euch ermutigen den normalen aufrechten Gang, auf den wir Homo Sapiens so stolz sind, öfter mal zu verlassen um „andere“ Bilder zu machen. Versucht es einfach mal. Bleibt auf der selben Stelle stehen und macht ein Bild an genau diesem Punkt mal aus drei verschiedenen Höhen. Es wirkt oft Wunder.
Einfach nur ein Baum am Meer. Dieses „Nichts“ fasziniert mich unglaublich.
… nun ich bin mir da nicht sicher…. der Rückweg war schon spannender – aber eins weiß ich jetzt auf jeden Fall, meine Wanderschuhe sind wirklich Wasserfest. :-)
… dem ist eigentlich nichts hinzufügen!
Spazieren gehen mit Menschen die man liebt, mit Hunden, die einen jeden Tag erfreuen und das direkt am Meer – einfach Sorgenfrei!