„Na Papa, schon wieder was bestellt….?“
… sagte die Tochter laut und grinsend. Und das wo ich doch gerade eine „Low-Spend-Phase“ habe und so wenig wie möglich bestelle und kaufe. Im Gegenteil, ich will mein Leben entschlacken und gehe meinem Motto „Weniger ist mehr“ gerade sehr konsequent nach. Und dann kommt ein wattierter Umschlag für mich mit der Post an. Was da woll drinne ist?
Mich sprachlos zu bekommen ist unmöglich
wirklichschwer!
Der liebe Jens Anton aus Hamburg hat es allerdings geschafft. Wir beide kennen uns persönlich leider (und das meine ich wirklich so!) nicht persönlich. Wir beide schreiben allerdings ab und an mal miteinander auf den diversen Social Media Plattformen auf denen wir uns schon jahrelang verfolgen. Er mag (anscheinend) meine Bilder und meinen Blog und ich habe i auf meiner persönlichen „Muss-Daily-Watch-Liste“ in Instagram, weil ich seine Hamburger Bilder absolut genieße und so auf meine nahezu tägliche Dosis „Hamburg“ komme. Als er vor einigen Wochen auf Facebook ankündigte einen kleinen Kalender produzieren zu lassen, hinterließ ich umgehend mein Interesse und bestellte quasi „blanko“. Heute erhielt ich meinen Kalender – und das for free – (womit rein rechtlich dieser Blogbeitrag als Werbung gekennzeichnet werden muss…) und ich war sprachlos über die lieben handgeschriebenen Zeilen von Jens. Ich war gerührt und getroffen. Der kalte und herzlose große dicke Fotoblogger aus dem hessischen Taunus mit seiner latenten Norden-Sucht war getroffen worden – mit in sein kaltes nordisches Herz. Boom!
Da ich mich derart über diesen Kalender und Deine wundervolle Geste gefreut habe, möchte ich auch etwas gutes tun und habe deswegen gerade 20 Euro für die DGzRS Deutschen Seenotretter gespendet.
Links
- Jens Anton auf Instagram
- Hamburger Flair auf Instagram
- Jens Anton Homepage
Jens Anton Blog - Jens Anton auf Facebook
- Jens Anton auf Twitter
Danke lieber Jens! Das schaffen nicht viele!
Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer