Ich weiß ja nicht wie es den anderen Lightroom Nutzern geht, aber die neue „Geradestell-Automatik“ namens Upright im neuen Lightroom 5 fasziniert mich jedes mal wieder aufs neue. Ich habe eben beim sichten meiner Testbilder des Zeiss Touit 12mm diese wieder mal ausprobieren „müssen“. Seht selbst, ich habe Euch mal zwei Screenshots vom Notebook gezogen.
Einmal ohne Upright – so wie es aus der Kamera kommt:
Und nachfolgend das selbe noch mal – nur mit einem klick auf den Auto Button im Register Objektivkorrekturen (Upright):
Das Ergebnis ist faszinierend! Oder wie seht Ihr das?
Adobe erklärt die Upright Funktion von LR5 im Adobe TV wie folgt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich bin übrigens sehr froh mich heute vormittag aufgerafft zu haben, wobei mir der gestrige Samstag mit 2h Babyshooting, 5h Polterabend-Reportage und einer anschließenden Hochzeitsparty eines anderen lieben Brautpaares bis in die Nacht und die dazwischenliegenden 320km noch in den Knochen steckten. Aber die Luft und der blaue Himmel am Frankfurter Messegelände haben mich für das wiederwillige Aufstehen heute morgen entlohnt.
Ein eigener Bericht zum Touit 12mm von Zeiss für die Fuji X-Pro 1 folgt. Ich bin schon dran… Ein Wort dazu vorweg: Krass!
Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer
Wow! Muss ich unbedingt ausprobieren in LR!
Und auf dem Zeiss-Bericht bin ich gespannt wie ein Flitzebogen!!
Gerade ausprobiert. WOW!
Das neue „Aufrecht“ ist schon echt cool. Da haben die sich mal Mühe gegeben…
Ein starkes Argument, sich doch nun endlich die LR 5 zu kaufen (nachdem ich schon die LR 4 übersprungen habe).
naja …immer mal wieder klappt , grösstenteil aber völlig unbrauchbar
und wenn man´s dann über diese manuellen Regler versucht ….
grauenhafter workflow