Lese-Ecke: Deutschlands Landschaften fotografieren von Mark Robertz

Veröffentlicht von

Deutschland_1

Immer wenn man denkt, man kennt doch irgendwie alles aus seinem Heimatland, wird man eines besseren belehrt. So gesehen habe ich gerade ein „Lehrbuch“ dessen gelesen.

Ein faszinierendes Bilderbuch zu Deutschlands Naturparks und Landschaften wie ich es bisher noch nicht im Buchhandel gesehen habe.

Mark Robertz nimmt uns in seinem 383 Seiten starken und schweren Buch mit auf seine Erkundungstouren in allen sechzehn deutschen Nationalparks. Dabei gleiten wir zusammen durch nahezu alle Landschafts-Szenarien die wir uns vorstellen können. Wir bekommen dank Mark Robertz Wattflächen, Inseln mit Dünen und Strand, Steil- und Flachküsten, Schluchten, Buchen- und Eichenwälder, Bärlauchwiesen, Sandsteinfelsen, Fichtenwälder u.v.m. aus Deutschlands Natur zu sehen.

Ich bin mir sicher die Zielgruppe dieses Werks ist: Landschaftsfotografen und Menschen die es genau wissen wollen.

Deutschland_2

Deutschland_3

Deutschland_4

Deutschland_5

Deutschland_6

Deutschland_7

Deutschland_8

Deutschland_9

In keinem anderen mir bisher bekannten Buch zu Deutschlands Landschaften habe ich so viele hilfrreiche Tipps zur Fotografie gesehen. Der Autor erwähnt zu jedem Bild die verwendete Technik inkl. Details wie den EXIF-Daten und auch den Hintergrund wie Uhrzeiten.

Sein Mantra „Weniger ist mehr“ hat mich dann schlussendlich überzeugt ihn und sein Buch ins Herz zu schließen! Es ist meines Erachtens jeder der 3.990 Cent wert! Die Druckqualität, die Bildqualität und die guten Erklär-Bär-Texte sind es wert!

Habe sofort Lust meine Kamera, mein Stativ zu schnappen und in die Natur zu fahren und auf DAS Bild zu warten. Ich will das Wetter in die Bilder einbauen und das Licht mich und meine „Sensoren“ verzaubern lassen.

Fazit: Ein Buch das begeistert und inspiriert. Auf gehts – ich muss raus in die Natur!

Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer

2 Kommentare

  1. Jupp stimmt. Hab das Werk schon länger und bin doch sehr begeistert. „Nationalpark Wattenmeer“ Nun vier Jahre Schule in Cuxhaven haben mich die Gegend kennenlernen lassen :-)

    Das Werk ist wirklich eine Empfehlung. Das was unsereiner braucht :-)

  2. Ich bin ja überhaupt keine Landschaftsfotografin. Ob ich gerne eine wäre?!…Ich glaube nicht, aber dennoch klingt das Buch interessant und ich pack’s mir mal auf die Liste :)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert