Und wieder schlagen die Untertitel zu – dieses mal aber nicht ganz so arg heftig. Dieses mal komme ich in meinem „Monats-Vlog“ – dem Mettbrötchen – Video des Monats Februar 2024 – besser davon. Glaube ich.
Aber seht doch selbst mal nach im folgenden Video auf Youtube.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Habt Ihr meinen Kanal eigentlich schon abonniert?
Die Links zu den Artikeln aus dem obigen Vlog/Video nachfolgend noch mal für Euch zusammen gefasst:
- Video mit den 10 App Empfehlungen für Mac OS
- CalDigit TS3 Plus Thunderbolt Docking bei Amazon
- Verlosung des Compagnon Element Backpack auf Taschenfreak.de
- Bericht zum Alu Fotokoffer und Reisekoffer ALEON CASES 2628-PL auf Taschenfreak.de
- Ausstellung in Frankfurt Barbara Klemm im Historischen Museum Frankfurt
- Business-Shooting in Hamburg
- Baby-Shooting – was fürs Herz
- KI für Bilder kostenlos Diffusion Bee
Im obigen Video geht es um folgende Inhalte:
- Benehmen
- Hände fuchteln
- Immer aus dem Auto?
- Taschenfreak
- Ankündigung Verlosung Jahresende mit dem Compagnon Element Backpack in Schwarz
- Hardware
- CalDigit Docking
- Zusammenspiel iPad und Macbook mit entsprechendem HandOver mit Tastatur und Maus
- Monitore? Warum ein Macbook Pro und nichts stationäres?
- Kameraequipment – über fünf Jahre alt? Ausreichend?
- Invest in 2025
- Nikon Z8? Nikon Zf?
- Leica Q3?
- Apple HomePod Mini
- weil Alexa immer durch die Kinder belegt und wir uns ständig stören… SIRI ist nur für mich und meine Frau da!
- HomePod fürs Wohnzimmer in Planung
- Verbindung mit Apple TV ist die Challenge
- Nikon Zfc mit 24 1.7 in HH Övelgönne
- Software
- Mac Kontakte App – Listen drucken? Adressaufkleber drucken? Wusstet Ihr das?
- Apps für Mac OS Emfehlungsvideo
- KI kostenlos Bilder DiffusionBee
- KI Adobe Firefly
- KI Dall.E
- CapCut für FFW Reels
- Ausstellungen
- Barbara Klemm Frankfurt Bilder im Historischen Museum Frankfurt
- Aufträge
- Homepage Content für Bauunternehmen in der Wetterau
- Videodreh für Photovoltail Experte
- Photovoltaik und Wärmepumpen Experte – SEO für Page
- Babybilder in Neu Anspach – eine Herzensangelegenheit
- Hamburg Business Shooting
- Planung für ein Model-Shooting im Fitness-Studio
- Projekte
- Baum2024? Status? – eher traurige Ergebnisse im Februar bisher
„Feedback ist der Schlüssel zur stetigen Verbesserung, ein Spiegel, der uns die Möglichkeit gibt, klarer zu sehen.“
Zitat: Elon Musk
Ich freue mich über Euer Feedback – und das meine ich Ernst.
Für diejenigen die sich fragen was ein „Vlog“ ist, hier eine kurze Erklärung:
Ein Vlog, kurz für Video-Blog, ist eine Form von Blogging, bei der Inhalte in Form von Videos präsentiert werden. Ähnlich wie bei einem traditionellen Blog, in dem schriftliche Beiträge veröffentlicht werden, teilt ein Vlogger seine Gedanken, Meinungen, Erfahrungen oder Alltagssituationen, jedoch in Form von Videoaufnahmen. Vlogs können eine Vielzahl von Themen abdecken, von Reiseerlebnissen über Produktbewertungen bis hin zu Tutorials. Sie werden oft auf Plattformen wie YouTube, Vimeo oder anderen sozialen Medien hochgeladen und können eine breite Zuschauerbasis ansprechen.
Natürlich plaudere ich in diesen monatlichen Vlogs über dieses und jenes und dennoch plaudere ich hier wenig wirklich privates aus. Aber da sich viele Internetfreunde für ähnliche Contents interessieren wie ich, die Fotografie, die Apple-Welt, die Fototaschen, die Ausstellungen und so weiter, denke ich, dass der Content-Mix einigen gut gefallen könnte.
Sagt mir gerne Eure Meinung!
Schöne Grüße und bis bald wieder.
Euer Fotofuzzy – Jörg Langer