Keine Angst, der Titel des Beitrages ist nicht ernstzunehmen. Oder doch? Warum eigentlich nicht?
Ja, mit diesen folgenden Zeilen werde ich einige wahrscheinlich auf die Füße treten…
Der Tech- und Gear-Blog von SchwarzWeissOnline.de
Keine Angst, der Titel des Beitrages ist nicht ernstzunehmen. Oder doch? Warum eigentlich nicht?
Ja, mit diesen folgenden Zeilen werde ich einige wahrscheinlich auf die Füße treten…
Da ich in den letzten Monaten sehr viel unterwegs war im Major-Job und auch privat und im Fotobusiness und dadurch viele Hotelübernachtungen erleben durfte habe ich mir mittlerweile mein – für mich persönlich – perfektes Setup an Lade-, Gadget- und Stromversorgung zugelegt und diese immer dauerhaft in meinem Reisekoffer.
n der Diskussion mit einigen anderen Fotofuzzys kamen wir auf die – eigentlich ganz einfache – Frage zu sprechen.
Welches Ladegerät ist empfehlenswert?
Eine einfache Frage die einen bei der Recherche im Web allerdings beinahe um den Verstand bringen kann bei der Flut an Netzteilen, Ladegeräten, Batterien und Co die man im Netz findet. Das muss doch irgendwie einzugrenzen sein.
Angeregt durch meinen Fotofuzzy-Kumpel Frank Köhntopp und seinen Beitrag „Cloud Inventur 2017“ habe ich mich auch mal hingesetzt und eine aktuelle Betrachtung – nennen wir es Inventur – gemacht und alles in eine Excel-Datei getippert.
Ich bekam den Klapp-Spaten der Kameraindustrie der frühen siebziger Jahre geschenkt. Eine Sofortbildkamera die 1972 bis 1974 etwa 700.000 verkauft wurde, die Polaroid SX-70 Land Camera.
In diesen etwas ruhigeren Tagen habe ich mich mit meinem Notizbuch mal vor meine Kalender – Firma, Foto und Privat gesetzt und ein paar Notizen und zahlen ermittelt zu dem nun fast abgelaufenen Jahr. Als ich zunehmen ruhiger und nachdenklicher wurde, kam natürlich das was kommen musste und meine liebe Frau fragte mich recht ernst:
„Na Schatz, war nicht viel dieses Jahr, oder……..“
Die besinnliche Zeit
Wenn ich mir doch noch etwas wünschen darf bei Euch – meinen Lesern – dann ist es das folgende:
Bitte nutzt die besinnliche Zeit um Euch zu besinnen. Besinnt Euch auf das was wichtig ist im Leben. Ist es die neueste Kamera mit dem neuesten Sensor oder whatever oder ist es die Zeit mit den Menschen die man liebt? Besinnt Euch!
Die Leica Q und ich haben uns sehr schnell aneinander gewöhnt, so das in nur wenigen Tagen klar war: Diese Kamera ist nicht nur ein Edelspielzeug – die kann mehr und muss ranschaffen! …
Im Marketing und in der Wahrnehmung von vielen Fotografen ist das EOS M-System ein Plastikspielzeug.
In der Realität ist dieses System aber richtig erwachsen und hat den anderen Systemkameras gegenüber deutliche Vorteile. Leider verpennt das Canon Marketing das am Markt richtig zu platzieren.
Wie nutzt Ihr Bilder in Eurem Alltag? Was habt Ihr dabei? Wie benutzt Ihr Euer Werkzeug und Spielzeug unterwegs? Bin gespannt und würde mich sehr über eine angeregte Diskussion hier in diesem Beitrag freuen.
Einige wenige „Internet-Stars“ der Fotografie mit x tausenden Followern in den Medien züchten (unbemerkt??) Lemminge der Fotografie. „Ist es die Langweiligkeit des eigenen Daseins?“
Da sitze ich nun auf der Terrasse im Urlaub und kann meinem Kopf wieder mal freien Lauf lassen. Der fährt ja eh immer Achterbahn und auf Hochtouren im roten Bereich, aber jetzt darf er das mal ohne ToDo Listen, Tasks und jeder Menge Leutz die an mir und meinem Brain zerren…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen