Zum Inhalt springen

Digitaler-Augenblick.de

@SchwarzWeissOnline

  • Home
  • Projekte
    • 2024. Baum. Bäume. Wald. Wälder.
    • #SchwarzWeiss_WIR – 52 Wochen – 2023
    • #be_Weekly – Projekt 2022
    • #WeeklyPhotoBooks
    • #WeeklyBoys – Projekt 2021 – 52 Wochen
    • Kuhjahr – Projekt 2017 – 365 Tage
    • I SHOOT RAW – I SHOOT YOU!
  • Reisen
  • Empfehlung
    • iPad Apps und Zubehör
  • Links
    • Homepage Jörg Langer & Antje Teichler
    • Facebook SchwarzWeissOnline
    • Der Wohnwagen „Offline“ von Antje und Jörg
    • YouTube
    • Taschenfreak.de
    • Facebook Taschenfreak
    • Stativfreak.de
    • Facebook Stativfreak
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer

Kategorie: Fotografengeblabber

16. Oktober 2013 7 Kommentare

Die ersten Gedanken zu Olympus OM-D E-M5 vs. Fujifilm X-E1

Fazit: Also, beide Systeme haben klare Vor- sowie Nachteile. Es gibt, auch für mich persönlich, keinen klaren Sieger!

15. Oktober 2013 2 Kommentare

Fotospaziergangsfachsimpelgearbekrabbelsushitag

… ja so gehts!

11. September 2013 3 Kommentare

Blogparade: Was fasziniert dich an der Fotografie?

Blogparade? Das klingt doch als ob viele Menschen mit der selben Uniform irgendwie demonstrieren, oder? Keine Angst ich habe weder Uniform an, noch will ich demonstrieren gegen irgendwas… Die Fotografie ist für mich das Schärfste um mich zu Fokussieren!

9. September 2013 6 Kommentare

Das Licht-Schätzeisen aus den 1930ern

Bei meinem bzw. unserem letzten Fotofuzzytreffen im Marburger Raum hat mein sehr guter Freund Carsten Shouler einen Belichtungsmesser aus den 1930ern mitgebracht.

8. September 2013 Keine Kommentare

Zeitreise zu den Waltons – oder Farbfotos von der Library of Congress

Habe diesen Link von einem sehr guten Freund geschickt bekommen mit dem Vermerk „Zeitreise zu den Waltons“… wie eine faszinierende Zeitreise kam mir das sehr lange und intesnsive Stöbern in der Galerie schon vor. Ich hätte beinahe die Zeit völlig vergessen…

7. September 2013 8 Kommentare

16 zu 9 in der Peoplefotografie geht gar nicht. Doch.

Ich hatte vor kurzem auf einen Link aus meiner „Fuji-Linkkiste“, die ich immer auf Fujifeaks poste, einen Beitrag gefunden, von einem Fotografen, der seine Fuji Kameras auf das 19 zu 9 Seitenverhältnis umgestellt hatte und seine Reportagen damit machte.

4. September 2013 3 Kommentare

Die Fuji X-E1 „gepimpt“ mit dem iShoot L-Winkel

Nutzt Ihr L-Winkel an Euren Kameras beim Einsatz auf dem Stativ?
Wenn ja, welche?
Wenn nein, warum nicht?

13. Mai 2013 13 Kommentare

Adobes Schritt in die Cloud – ein sehr umstrittenes Thema!

Keine Software-Boxem mehr im Regal? Keine DVD mehr zum Installieren? Immer online sein müssen um Photoshop zu nutzen? Abzocke von Adobe! etcpp. – Hier die Gegendarstellung eines zufriedenen CC Kunden.!

11. Mai 2013 7 Kommentare

Zwei alte Damen. Echte Schätze.

Zwei echte alte Ladys aus den 30ern des letzten Jahrhunderts haben sich gestern getroffen. Auf dem Bild zu sehen sind eine Leica IIIa und eine Leica III.

4. Mai 2013 6 Kommentare

Wenn die Kamera ausversehen auslöst…

.. dann gehören die Bilder eigentlich direkt gelöscht, oder?

12. April 2013 2 Kommentare

Durch dieses Buch gewinne ich eine Leica M9! Vielleicht.

Paul ist begeisterter und erfolgreicher Fotograf und kommt viel rum. Das hat er zum Anlass genommen in einem Buch, dem werk „zweitausendzwölf“ seine Bilder aus seiner „Immer-dabei-Leica-M9“ aus dem Jahr 2012 in einer Art Fototagebuch zu zeigen und auf seinem Blog zu diesen Bildern die Geschichten dazu zu erzählen.

30. März 2013 14 Kommentare

Feinste Kameratechnik aus 1935/1936…

Nach etlichen Monaten wurde es endlich mal wieder Zeit für ein Fotofuzzy-Kaffee-Equipment-Schwatz mit meinem Fotokumpel Carsten Schouler. So trafen wir uns heute auf der Burg Staufenberg und wandelten unseren Kaffeetisch mal eben zum Equipmentlager um.

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 14 Nächste Beiträge»

Wichtiger Hinweis

Meine Blogbeiträge und Videos sind Gluten-, Glukose- und Laktosefrei, können aber Spuren von Werbung beinhalten da ich die Artikel ab und zu kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme.

Meine Meinung ist frei von kommerziellen Einflüssen, kann aber Spuren von Sarkasmus oder Ironie beinhalten.

Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Absichten.

Hinweis zu Amazon-Links

Meine Links zu Amazon sind sog. Affiliate-Links die mir eine kleine Provision in Form von Amazon-Gutscheinen liefern, Dich als „Klickenden“ aber rein gar nichts kosten.

Ich bekomme von Amazon auch keine persönlichen Daten. Ich sehe lediglich welche Artikel über meine Links bestellt wurden, aber nicht wann und von wem.

Wenn Ihr Fragen dazu habt sprecht mich gerne dazu an.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

SUCHE

Kategorien

  • #be_Weekly – Projekt 2022
  • #SchwarzWeiss_WIR – 52 Wochen – 2023
  • #WeeklyPhotoBooks
  • 2024. Baum. Bäume. Wald. Wälder.
  • 55mm
  • Allgemein
  • Altglas
  • Analog
  • App-Empfehlungen
  • Augenblicke
  • Ausflüge und Reisen
  • Bearbeitung und Software
  • Bücher und Printthemen
  • Catcontent
  • Dogcontent
  • Drohne
  • Esoterisch oder so
  • Events & Veranstaltungen
  • Experimente
  • Fotofuzzytreffen
  • Fotografengeblabber
  • Frühling
  • Gadgets
  • Gastbeiträge
  • Gurtfreak
  • Hand in Hand
  • Haustiere
  • Herbst
  • I shoot RAW-I shoot you
  • IT und so
  • Kuhjahr – 365 Projekt 2017
  • Landschaft
  • Leica
  • Leicakuh
  • Lichter der Stadt
  • Lightroom
  • Menschen
  • Mettbrötchen
  • Page Themen
  • Panorama
  • Projekte
  • Schwarz-Weiß
  • Sommer
  • Sonntags-RAW-Tausch
  • Sonntags-Statements
  • Spässle gemacht
  • Sport
  • Street
  • Technik und Equipment
  • Typisch Jörg
  • Video
  • was sonst nicht passt
  • Weblinks
  • WeeklyBoys – Projekt 2021
  • Winter
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.