„Wo kommen denn die ganzen Mails mit den neuen Followern auf Flickr auf einmal her?“
Diese Frage beschäftigte mich, nachdem ich jede Menge Mails von Flickr bekam mit Menschen die mir nun dort auf dieser Fotoplattform folgen.
@SchwarzWeissOnline
„Wo kommen denn die ganzen Mails mit den neuen Followern auf Flickr auf einmal her?“
Diese Frage beschäftigte mich, nachdem ich jede Menge Mails von Flickr bekam mit Menschen die mir nun dort auf dieser Fotoplattform folgen.
Ich wollte schon immer mal eine Blendenreihe machen mit einem weiblichen Model das richtige Kurven hat – so ein Model wo einfach alles stimmt!
Endlich habe ich das gefunden und kann Euch endlich mal eine ordentliche Blendenreihe zeigen. Warum? Na einfach so!
Beim Aufnehmen des obigen Bildes sind mir im Sucher direkt die stürzenden Linien aufgefallen und ich dachte mir dabei, ich könnte Euch ja mal wieder ein Nachher/Vorher-Posting spendieren. Da nun die Sonne untergegangen ist und ich jetzt auf dem Notebookdisplay auch wieder was sehe auf der Terrasse, poste ich Euch mal beide Varianten.
„Filter braucht im Digitalen doch kein Mensch mehr…“
Das sehe ich sogar fast genau so! Dennoch werde ich sehr oft nach Filtertips und „welchen Schutzfilter soll ich mir kaufen…?“ gefragt. …
Ich leide – ich leide sogar sehr! Und das nicht (nur) wegen meiner OP die ich am Dienstag über mich ergehen lassen musste, sondern vielmehr deswegen, weil ich die heutige Einladung zum
„Talk’nTech- Vorstellung der neuen SONY α 7 R II – Event“ am Starnberger See nicht wahrnehmen kann. Ja mit so einer frischen…
… wie praktisch, denn ich wollte die Sony A6000 doch eh noch mal auf HighISO bisserl testen. Also das kleine und leichte Kit-Objektiv drauf und die Kamera eingesteckt.
Ich hatte weder Stativ dabei – noch war ich sonst irgendwie „fotografisch vorbereitet“. Also wie ein Touri, die Kamera rau aus der Tasche und drauf halten – wir wollen ja „testen“ unter Normalbedingungen.
Der Satz der Woche ist in einem Kommentarverlauf auf meiner Facebook Pinnwand von meinem geschätzten Fotografenkollegen Stefan Groenveld getätigt worden, der mich sehr nachdenklich macht und mir immer besser gefällt.
Hallo Du,
Wir bräuchten mal deinen Rat als Fotofuzzi :)
Wir wollen uns eine kleine erste gemeinsame Kamera anschaffen, eine die ohne wenige Fotokenntnisse – du machst ja immer diese schönen Fotos von uns
So oder ähnlich dürften dann bald unsere Urlaubsbilder auf Facebook und Co aussehen, wenn die gewählten EU-Abgeordneten das wahr machen was sie sich momentan ausgedacht haben.
Wie Ihr wisst habe ich null Interesse an politischen Diskussionen und verhalte mich mein ganzes Leben schon extrem Liberal und Neutral in politischen Diskussionen…
Die Leica M Monochrom liefert einem zudem im wahrsten Sinne des Wortes „die Reduzierung auf das Wesentliche“ und lässt sogar die Farbe aus dem Sensor weg und liefert einem reine Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf die Speicherkarte. Farbfotos …
Nicht alles ist mit den kleineren Kameras besser geworden. Wenn ich da an die guten Akkulaufzeiten meiner Nikon D3 und D3s denke, die ungefähr 4.000 Aufnahmen mit einem Akku gemacht haben und dran denke wie viele Akkus ich heute für diese Anzahl Bilder dabei haben muss, dann ist durch den Einsatz der kleineren und spiegellosen Kameras nicht alles besser geworden.
Am vergangenen Mittwoch war es soweit – das zweite Fotofuzzytreffen in Frankfurt war geplant. Das erste haben wir im ganz kleinen Kreis im Dezember gestartet und jetzt war es mal wieder so weit. Ein kleiner Aufruf und ein Facebook-Event war gestartet und so haben wir uns am Mittwoch Abend in der Stadt getroffen. Der Plan war einfach…