Zum Inhalt springen

Digitaler-Augenblick.de

@SchwarzWeissOnline

  • Home
  • Projekte
    • 2024. Baum. Bäume. Wald. Wälder.
    • #SchwarzWeiss_WIR – 52 Wochen – 2023
    • #be_Weekly – Projekt 2022
    • #WeeklyPhotoBooks
    • #WeeklyBoys – Projekt 2021 – 52 Wochen
    • Kuhjahr – Projekt 2017 – 365 Tage
    • I SHOOT RAW – I SHOOT YOU!
  • Reisen
  • Empfehlung
    • iPad Apps und Zubehör
  • Links
    • Homepage Jörg Langer & Antje Teichler
    • Facebook SchwarzWeissOnline
    • Der Wohnwagen „Offline“ von Antje und Jörg
    • YouTube
    • Taschenfreak.de
    • Facebook Taschenfreak
    • Stativfreak.de
    • Facebook Stativfreak
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer

Schlagwort: Rheinwerk

15. Oktober 2017 2 Kommentare

Die Woche: Herzensmenschen – Emotionen und eineinhalb Tage Pause (#282-#288)

Was uns nicht umbringt… macht uns nur härter!
Was für ein bescheuerter Spruch. Oder? Dabei ist ein Männerschnupfen eine ernst zu nehmende Bedrohung….

Themen der Woche waren: …

8. Oktober 2017 Ein Kommentar

Die Woche: Stürmische Woche (#275-#281)

Eine stürmische Woche…
Sieben Tage Alltag eines Social Media Managers, Fotofuzzys und Familienmensch und ein fetter Sturm. Nennen wir es Alltag.

8. September 2017 Ein Kommentar

Lese-Ecke: Eine Runde in den Alpen fotografieren gehen? Der Foto-Reiseführer Alpen

Was kann es besseres geben als einen Alpen-Fotoreiseführer im Urlaub an der See zu lesen. Kontraste sind ja in der

6. September 2017 2 Kommentare

Lese-Ecke: Wenn die Nacht zum Tag wird – Das Buch zur Astrofotografie

Astrofotografie ist wahrscheinlich der Teil der Fotografie bei dem ich so gut wie gar keine Expertise mitbringe und so gut wie nichts davon weiß. Natürlich habe auch ich schon Stunden hinterm Stativ gestanden und auf den richtigen Moment gewartet um die Frankfurter Skyline…

1. September 2017 4 Kommentare

Lese-Ecke: Lightroom und Photoshop für Fotografen – ein Buch über das Zusammenspiel der beiden Programme

Lightroom und Photoshop für Fotografen – Bilder organisieren, entwickeln, bearbeiten und präsentieren. 
Ähm, das kann ich doch alles? Und trotzdem habe ich das eBook dazu gelesen? Warum das denn? Aus Neugierde, aus Wissbegierde, aus dem inneren Drang noch was dazu zu lernen, aus dem Wunsch mein Know How noch sicherer zu machen, einfach so!

22. August 2017 2 Kommentare

Lese-Ecke: Ein eBook zur Reisefotografie – absolut Lesenswert finde ich

Wie passend dieses eBook zur Reisefotografie im Urlaub zu lesen. So sitze ich gerade eingemummelt in eine Wolldecke mit meinem iPad auf der Terasse im kleinen dänischen Hafendorf Bagenkop und lese dieses faszinierende Buch.

26. Juli 2017 9 Kommentare

Lese-Ecke: Fotografieren wie ein Profi – wollten wir das nicht alle schon mal?

++ Die etwas andere Fotoschule ++ Mit dem Profi unterwegs: Aufträge, freie Projekte und Fachsimpelei ++ Menschen, Landschaften, Street, Farbe, Gestaltung u,vm. ++
Genau so steht es auf dem Deckel des Hardcover Buches von Björn Göttlicher mit dem Titel Fotografieren wie ein Profi. Schon recht vollmundig, oder?

25. Juli 2017 Ein Kommentar

Lese-Ecke: Urlaubszeit – Zeit für eine Fotoschule in Bildern zur Landschaftsfotografie

Bald geht es in den Urlaub. Endlich. Zeit für ein Genre das mich sonst weniger beschäftigt. Diese Fotoschule in Bildern – Landschaftsfotografie soll mir dabei etwas „zur Hand“ gehen und mich inspirieren. 

24. Juli 2017 2 Kommentare

Lese-Ecke: Capture One Pro 10 – Das Buch von Jürgen Wolf zu einem sehr gefragten Werkzeug

„Doch gerade für Ein- und Umsteiger ist der immense Funktionsumfang des Softwaregiganten nicht leicht zu überschauen.“
schreibt die Lektorin des Rheinwerk-Verlags im Vorwort und das deckt sich mit allen Erfahrungsberichten die ich in meinen Social Media Timelines meiner Fotokollegen wieder finde.

23. Juli 2017 Ein Kommentar

Lese-Ecke: Recht für Fotografen – Das Buch von Wolfgang Rau – ein leider immer wichtiger werdendes Thema

„Die Welt ist kompliziert geworden…“

… so beginnt Frank Späth, der Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, das Geleitwort zum sehr umfassenden Rechtsratgeber für Fotografen.

Jeder der im Netz unterwegs ist – mit offenen Augen und etwas gesundem Menschenverstand – wird sich zum einen Fragen…

3. Juli 2017 5 Kommentare

Lese-Ecke: Drei neue Bücher im Regal: Google Nik Collection – Das ABC der Farbe – Digital fotografieren lernen

Lesen. Macht viel Spaß und man tut es viel zu selten. Kennt Ihr? Oder? Ich habe mal wieder ein kleines Buchpaket bekommen das ich rezensieren darf.

23. April 2017 Ein Kommentar

Lese-Ecke: Bildgestaltung – spannendes Thema – Die Fotoschule in Bildern zur Bildgestaltung von Harald Franzen

„Monochrome ist bunt genug“
Wie ich diesen Satz liebe. Schön diesen Satz auch in diesem Buch von Harald Franzen zu finden. Das Werk „Die Fotoschule in Bildern – Bildgestaltung“ aus dem Rheinwerk-Verlag ist ein Fest fürs Auge. Auch für das geschulte Fotografen-Auge. …

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Wichtiger Hinweis

Meine Blogbeiträge und Videos sind Gluten-, Glukose- und Laktosefrei, können aber Spuren von Werbung beinhalten da ich die Artikel ab und zu kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme.

Meine Meinung ist frei von kommerziellen Einflüssen, kann aber Spuren von Sarkasmus oder Ironie beinhalten.

Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Absichten.

Hinweis zu Amazon-Links

Meine Links zu Amazon sind sog. Affiliate-Links die mir eine kleine Provision in Form von Amazon-Gutscheinen liefern, Dich als „Klickenden“ aber rein gar nichts kosten.

Ich bekomme von Amazon auch keine persönlichen Daten. Ich sehe lediglich welche Artikel über meine Links bestellt wurden, aber nicht wann und von wem.

Wenn Ihr Fragen dazu habt sprecht mich gerne dazu an.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

SUCHE

Kategorien

  • #be_Weekly – Projekt 2022
  • #SchwarzWeiss_WIR – 52 Wochen – 2023
  • #WeeklyPhotoBooks
  • 2024. Baum. Bäume. Wald. Wälder.
  • 55mm
  • Allgemein
  • Altglas
  • Analog
  • App-Empfehlungen
  • Augenblicke
  • Ausflüge und Reisen
  • Bearbeitung und Software
  • Bücher und Printthemen
  • Catcontent
  • Dogcontent
  • Drohne
  • Esoterisch oder so
  • Events & Veranstaltungen
  • Experimente
  • Fotofuzzytreffen
  • Fotografengeblabber
  • Frühling
  • Gadgets
  • Gastbeiträge
  • Gurtfreak
  • Hand in Hand
  • Haustiere
  • Herbst
  • I shoot RAW-I shoot you
  • IT und so
  • Kuhjahr – 365 Projekt 2017
  • Landschaft
  • Leica
  • Leicakuh
  • Lichter der Stadt
  • Lightroom
  • Menschen
  • Mettbrötchen
  • Page Themen
  • Panorama
  • Projekte
  • Schwarz-Weiß
  • Sommer
  • Sonntags-RAW-Tausch
  • Sonntags-Statements
  • Spässle gemacht
  • Sport
  • Street
  • Technik und Equipment
  • Typisch Jörg
  • Video
  • was sonst nicht passt
  • Weblinks
  • WeeklyBoys – Projekt 2021
  • Winter
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.