Vor ein paar Tagen hatte ich in einem meinem RSS Reader den Tip liegen und hatte gestern früh (im Bett liegend…. Yiiiiehaaaa) endlich mal Zeit diesen Artikel in Ruhe mal zu lesen und mir Flipboard endlich mal in Ruhe anzusehen.
Schlagwort: Lesen
Die große Fotoschule – Digitale Fotopraxis von Christian Westphalen
„Jörg für was um Himmels willen brauchst Du das dicke Ding denn? Du weißt doch schon alles zum Thema Fotografie….. Du und Fotoschule??“,
sagte ein Freund kürzlich, der das Buch bei uns im Wohnzimmer liegen sah. Nun ich glaube ich weiß schon recht viel, aber bei weitem nicht alles und ich bemühe mich nahezu jeden Tag etwas hinzu zu lernen.
camera – Mach dir dein Bild
„Was ist das denn? Ich habe kein Fotomagazin bestellt…“
Das genau waren meine Gedanken, als ich das neue Fotomagazin mit dem Titel „camera – Mach dir dein Bild“ aus dem Briefkasten nahm diese Woche.
Best of 2012 Produkte – Kategorie Printmedien: DOCMA
Auch wenn viele behaupten ich wäre ein e-Junkie und würde Papier meiden wo es nur geht :-), so lese ich doch sehr viel in „klassischen Medien“, also die mit umblättern und Eselsohren.
Buch: Photo Finish! von Galileo Design
Das Buch kostet bei Amazon und im örtlichen Buchhandel 39,90 Euro und meines Erachtens ist es das auch absolut wert.
„Alle Fotozeitschriften sind gleich…“ – Nicht die LFI!
„Alle Fotozeitschriften sind doch gleich… Immer wieder die selben Technikthemen…“
Habt Ihr sowas auch schon gehört? Ganz sicher. Ich stimme dem sogar etwas eingeschränkt zu. Eine echte Ausnahme ist jedoch achtmal im Jahr die LFI …
Buchrezension: Porträt-Composings gestalten – SECRETS aus dem Addison-Wesley Verlag
Dreihundertachtundsiebzig Seiten geballte Tipps und Tricks zu Photoshop und Menschenfotografie.
Mit diesem Satz fasst man das Buch aus dem PERASON Verlag (der vormals Addison-Wesley hies) extrem gut zusammen. Der Titel „Porträt-Cpoimposings gestalten Secrets“ zeigt schon fast die Zielgruppe des Buches an.
Buchrezension: Der inspirierende Augenblick von Chris Orwig (Addison-Wesley)
„Ein kreativer Leitfaden“, so benennt es der Untertitel, das Buch von Chris Orwig aus dem Addison-Wesley Verlag mit dem Titel „DER INSPIRIERENDE AUGENBLICK“. Soviel vorweg, das Buch kostet 39,80 € und ist jeden Cent wert. Warum fragt Ihr? Nun ganz einfach, …
Soviel vorweg, das Buch kostet 39,80 € und ist jeden Cent wert. Warum fragt Ihr? Nun ganz einfach, es hebt sich durch die Schreibweise und die Art wie es strukturiert ist, wesentlich und sehr positiv von anderen vergleichbaren Werken ab.
Lesetipp: „Manuell Belichten mit der Digitalkamera“ (Sam Jost)
Wer schnell und sehr effektiv lernen möchte was eine richtige Belichtung ist, was ein Histogramm ist und warum man das lesen sollte, wie man Belichtungen sinnvoll korrigiert und was eigentlich dieser Weißabgleich ist, der sollte seinen Kindle rausholen und schnell die 3,50 € in Sams neues Werk bei Amazon stecken.
Absolut „auf den Punkt“!
In seinem Buch AUF DEN PUNKT beschreibt Harald Schmitt sehr offen und anschaulich seinen Job als festangestellter Fotograf für den Stern. Er berichtet von etlichen Reisen in alle Teile der Welt und beendet sein Buch mit dem Hinweis das viele Kollegen von Abenteuern aus aller Welt berichten aber Schlafsack und Müsliriegel dabei haben und er glaubt das diese Kollegen die „echten Abenteuer“ verpasst haben.