Apps gibt es wie Sand am Meer. Es gibt Apps für Problemlösungen von denen wir gar nicht wussten, dass sie existieren. Da noch durch den Durchblick zu behalten ist gar nicht einfach. Ich habe für alle meine Themen „meine“ Apps gefunden. Dennoch …

@SchwarzWeissOnline
Apps gibt es wie Sand am Meer. Es gibt Apps für Problemlösungen von denen wir gar nicht wussten, dass sie existieren. Da noch durch den Durchblick zu behalten ist gar nicht einfach. Ich habe für alle meine Themen „meine“ Apps gefunden. Dennoch …
Mein Video zu meinem persönlichen mobilen Workflow mit der Kamera und dem iPad und Lightroom Mobile kennt ihr ja vielleicht
Das Thema meines heutigen Bildes ist aber ein sehr spannendes. Ich habe in der Vergangenheit meine Bilder die ich auf meinem iPhone oder iPad haben möchte manuell synchronisiert via Kabel über iTunes. Da das bescheuerte iTunes von Version zu Version schlechter wird – zumindest ist das mein Eindruck – und die Zuverlässigkeit dieser Synchronisation immer mehr zu wünschen übrig lies …
Wie nutzt Ihr Bilder in Eurem Alltag? Was habt Ihr dabei? Wie benutzt Ihr Euer Werkzeug und Spielzeug unterwegs? Bin gespannt und würde mich sehr über eine angeregte Diskussion hier in diesem Beitrag freuen.
Das ein Tablet zu meinem meistgenutzten Arbeitsgegenstand gehört ist meinen treuen Lesern sicher kein Geheimnis mehr. Lange Zeit war ich auf der Suche nach einem guten Keyboard, einer brauchbaren Tastatur, um dieses Werkzeug für mich noch nutzbarere im Alltag zu machen. Nun bin ich „angekommen“…
In Hamburg bin ich sehr gerne und recht oft privat und durch die Fotografie, und jetzt
Heute gibt es als als Lebenszeichen mal nur ein Portrait von mir selbst und keine weiteren Bilder. Ich muss nämlich
Vielleicht hilf Euch das auch?! Für mich jedenfall ist damit das Ende der JPGs aus dem kameras erreicht. Ich brauche ab jetzt keine „JPGs Out of the Camera“ mehr. Vergangenheit.
Ich stehe auf Drama. Ich stehe auf Snapseed. Ich stehe auf meine Fuji X-E1. Ich stehe auf mein iPad mini.
Auf dem Blog von Caschy bin ich heute auf die iPad App Posts aufmerksam geworden, mit der man seine WordPress
Angeregt durch einen Blogposting bei Brownzart´s und dem dort gezeigten Video von Nachbelichtet alias Markus Dollinger, habe ich heute mal eben mein iPad mit dem Spyder kalibriert.
Das obere ist, wie man unschwer sieht „ordentlich“ bearbeitet. Das untere so aus der Kamera. Da ich im Moment nur