AUGEN AUF! 100 JAHRE LEICA FOTOGRAFIE in Frankfurt

Schon etliche Wochen schiebe ich in meiner Taskverwaltung die Aufgabe „Ausstellung 100 Jahre Leica in Frankfurt angucken“ vor mir her und immer wieder kam etwas dazwischen oder war was anderes wichtiger. Diese Woche war es soweit das meine Tochter und ich eine Pause brauchten und beide entschlossen haben, wir fahren jetzt nach Frankfurt „Bilder gucken“ und ein schickes Eis essen in der Stadt.

Fotofuzzytreffen – sowas machen wir jetzt wieder öfter!

Am vergangenen Mittwoch war es soweit – das zweite Fotofuzzytreffen in Frankfurt war geplant. Das erste haben wir im ganz kleinen Kreis im Dezember gestartet und jetzt war es mal wieder so weit. Ein kleiner Aufruf und ein Facebook-Event war gestartet und so haben wir uns am Mittwoch Abend in der Stadt getroffen. Der Plan war einfach…

Testessen mit dem Mitakon Speedmaster

Wer mich länger kennt oder meinen Blog länger schon verfolgt weiß, das ich gerne mal die Nase „rümpfe“ wenn auf einem Objektiv nicht Zeiss, Leica oder wenigstens Sony oder Nikon drauf steht. Walimex, Mitakon, Samyang, HyperPrime und Co. gehen eindeutig gar nicht!

Himmelsstürmend

Durch eine befreundete Agentur für Bildkommunikation, die Firma Martincolor bekam ich vor einigen Wochen eine Einladung zu einer privaten Führung durch das Frankfurter Architekturmuseum und der dort im Moment stattfindenden Ausstellung Himmelstürmend. Da ich ja, wie Ihr wisst, totaler Frankfurt- und Skyline-Fan bin nahm ich diese Einladung sehr gerne an.

Wenn einem Fotofuzzy die Zeit mangelt… oder „Whats in Your Bag?“

Um mein Ziel der „Unterbrechungsfreien-Täglichen-Blog-Kommunikation“ nach zu kommen gibt es heute mal wieder einen „Whats in my Bag-Post“ auf Digitaler-Augenblick.de. Seit guten zwei bis drei Wochen haben ich meine neue Compagnon Little Messenger tagtäglich bei mir. Auf Taschenfreak.de berichtete ich schon über das gute Stück. Heute gibt es mal einen Einblick in die Beladung die ich im Moment so dabei habe im „Alltagskampf“ gerüstet wie ein „Fotofuzzy-Marine“…

Die blaue Stunde am frühen Morgen am Main in Schwarz-Weiß

Was ein bescheuerter Titel für einen Bilderbeitrag in meinem Blog. Aber irgendwie spannend muss sich doch so ein seniler Bettflucht-Spaziergang am frühen Morgen vor dem Büro-Meeting-Tag betiteln, oder?

Also eine Stunde früher nach Frankfurt fahren, kennt Ihr ja schon von gestern, aber da war es ein Versehen oder ein Zufall. Heute jedoch war es pure Absicht.

Müssen Streetfotos eigentlich immer Schwarz-Weiß sein?

War ja klar… Normalerweise brauche ich im Berufsverkehr eine gute Stunde mit dem Auto morgens in die Stadt nach Frankfurt. Da ich heute eine schon lange vereinbarte Untersuchung bei einem Arzt in der Stadt hatte, in der nähe vom Hauptbahnhof, plante ich mal lieber eine Stunde und 20 Minuten ein. War ja klar, das ich dann heute nach genau 25 Minuten schon in der Stadt war. Super!

Mit oder ohne Farbe?

Farbe ? … oder doch eher Schwarz-Weiß? Ich selbst gebe zu – und das wird seit Jahren zunehmend verstärkt bei mir – für mich (privat) bräuchte es keine Farbfotografie zu geben. Vielleicht bin ich ein Tri-X, Neopan oder T-Max-Mensch?

Eigentlich wollten wir ja einen „Skyline-Walk“ (immer schon englisch bleiben…) durch Frankfurt machen am vergangenen Donnerstag Abend, der dann irgendwie ins Wasser fiel, so das wir erst mal einen Australischen Abend im Yours gemacht haben und reichlich Fotoschnack und Spaßtalk betrieben haben. …