Ich selbst nutze Lightroom seit der Version eins und bilde mir ein das ich sehr tief im Lightroom drinne stecke und habe dennoch in Sams Buch wieder ein paar Ideen und Tipps gefunden die mir so noch nicht geläufig waren.
Schlagwort: Buch
Buchrezension: „Nikon D800 – Erleben Sie Vollformat“
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, und ich kenne meine Nikon D800 wirklich sehr tiefgehend und nutze Sie quasi „Blind“ irgendeine Funktion dieser Kamera zu finden die Michael Gradias nicht beschreibt. Ich habe versagt und der Punkt geht an Ihn. Er erklärt alles und das quantitativ und qualitativ hochwertig.
Fotoscout-Berlin – Reiseführer für Fotografen – Sinn oder Unsinn?
Wenn Ihr mal im Buchladen seid oder einen Amazon Gutschein loswerden wollt, das Buch ist kein Fehler für fotobegeisterte Berlin Freunde – ganz sicher nicht.
Durch dieses Buch gewinne ich eine Leica M9! Vielleicht.
Paul ist begeisterter und erfolgreicher Fotograf und kommt viel rum. Das hat er zum Anlass genommen in einem Buch, dem werk „zweitausendzwölf“ seine Bilder aus seiner „Immer-dabei-Leica-M9“ aus dem Jahr 2012 in einer Art Fototagebuch zu zeigen und auf seinem Blog zu diesen Bildern die Geschichten dazu zu erzählen.
Wo sind meine Fotos? #Buchrezension
Eigentlich wollte ich ja keine Rezension für Sam´s neues Buch „Wo sind meine Fotos? Lightroom 4“ schreiben…
„Dieser Artikel ist noch nicht erschienen“… aber zum Glück bald! (Nikon D600 Buch von Markus Wäger)
Ich habe mich total gefreut, als Markus Wäger aus Österreich mich ansprach ob ich Interesse hätte sein im März erscheinendes Buch zur Nikon D600 vorab zu lesen und Feedback abgeben zu dürfen.
Fotokurs Straßenfotografie
„Jörg, guckste mal, was die anders machen und ob es da was zu lernen gibt…“,
waren meine Gedanken als ich es Folienverschweißt aus dem Regal nahm und zur Kasse trug.
Buch: Photo Finish! von Galileo Design
Das Buch kostet bei Amazon und im örtlichen Buchhandel 39,90 Euro und meines Erachtens ist es das auch absolut wert.
Buchrezension: Adobe Photoshop CS6 von Markus Wäger im Galileo Design Verlag
Es ist mit Abstand das beste „Software-Erklär-Buch“ das ich in den letzten 20 Jahren lesen durfte! Wirklich!!! Das Buch ist mit derart viel Liebe zum Detail layoutet und zusammengestellt worden wie es kein weiteres bisher in mein Bücherregal geschafft hat.
ISO 2500 aus einer „Kompaktknipse“… ich sag mal WOW! (Sony RX100)
Wie Ihr wisst, mache ich keine Testchart-Fotos oder so Studiotests mit den Kameras die ich in die Finger bekomme, sondern teste die gerne bei ganz normalen Ausflügen in typischen Touri-Szenarien. So auch heute, wo ich mit meiner Tochter in Frankfurt unterwegs war.
Buchrezension: Porträt-Composings gestalten – SECRETS aus dem Addison-Wesley Verlag
Dreihundertachtundsiebzig Seiten geballte Tipps und Tricks zu Photoshop und Menschenfotografie.
Mit diesem Satz fasst man das Buch aus dem PERASON Verlag (der vormals Addison-Wesley hies) extrem gut zusammen. Der Titel „Porträt-Cpoimposings gestalten Secrets“ zeigt schon fast die Zielgruppe des Buches an.
Buchrezension: Sony NEX C3/5N von Christoph Prevezanos (Markt&Technik)
Christoph Prevezanos hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Handbuch und „Guide“ zu den beiden Sony NEX Modellen C3 und 5N zu verfassen.
Ist Ihm dies gelungen?
Bietet das Buch mehr als das ausführliche Handbuch welches den Nex Kameras aus dem Hause Sony beiliegt?
Braucht man dieses Buch als Nex Anwender?