„Welches Smartphone soll ich mir mal näher anschauen?“ eine mir gern gestellte Frage. Ich verstehe zwar nicht warum man mir

@SchwarzWeissOnline
„Welches Smartphone soll ich mir mal näher anschauen?“ eine mir gern gestellte Frage. Ich verstehe zwar nicht warum man mir
… möchte ich mit diesem vierten Video aus der kleinen Serie gerne ein paar Produkte zu den TOP-2017-Produkten wählen.
Dazu habe ich in diesem – etwas längeren Video – an meinem kleinen Hochtisch Platz genommen und plaudere etwas über die Kategorien LICHT, BÜCHER, KAMERAS und IT.
Angeregt durch meinen Fotofuzzy-Kumpel Frank Köhntopp und seinen Beitrag „Cloud Inventur 2017“ habe ich mich auch mal hingesetzt und eine aktuelle Betrachtung – nennen wir es Inventur – gemacht und alles in eine Excel-Datei getippert.
So genial das neue Apple iPad Pro 9.7 auch ist, genau so bescheuert ist es von Apple auch, dieses geniale Smartkeyboard nur in der englischen QWERTY-Variante anzubieten. Ich gebe ehrlich zu, das erst zu Hause nach der spontanen Shoppingrunde im ToysAreUs für Männer – im Apple Store – gemerkt zu haben, denn ich habe gar nicht daran gedacht, dass Apple so derart unfähig sein kann, ein Keyboard in Deutschland anzubieten das nur ein US-Layout hat.
Da Apple es leider bis heute nicht geschafft hat, das eine Docking Station oder ein Port Replikator den Anwendern richtig viel Kabelsalat sparen würde und das Leben erleichtern würde, habe ich mal etwas gegoogelt und bei Amazon die obige Henge Docks gefunden, die es auch für den 11″ MBA gibt.
Nun, man scheint dafür lange anstehen und warten zu müssen…
Ja der Witz ist extrem flach und politisch nicht ganz korrekt, …
So, Ihr lieben, ich hoffe ich habe die Anfangs erwähnte und beschriebene Gratwanderung geschafft und habe nicht mit diesem Posting den Eindruck erzeugt vor dem ich oben „Bedenken“ hatte. Was ich erreichen wollte, war, Eure vielen Fragen mal zu beantworten und etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern, mit was und wie ich vorgehe in Sachen Workflow, Datenhaltung und Backupstrategie.
Mal wieder ein kurzes schnelles Blogposting für die Schublade „Fun“.
Ein SD-Card Reader mit leuchtendem Apfel – da bekommen doch bestimmt einige Hardcore Apple-Fans einen Herzstecker – oder?
mal wieder eine App Empfehlung von mir für Fotografen die gerne unterwegs sind und auch gerne vorher wissen wo man schicke Bilder machen kann.
Die App nennt sich (wie oben zu sehen): STUCK ON EARTH und ist im Itunes Store HIER zu finden. Auf der Itunes Seite ist zu lesen:
Nach der großen Resonanz der letzten Wochen bei mir im Blog mit den Digitalen-Augenblicken habe ich für Euch als iPad User ein neues PlugIn auf dem Server installiert damit das stöbern bei mir imBlog dort noch mehr Spaß macht.