Heute gibt’s mal wieder was auf die Ohren – im wahrsten Sinne! Ich stelle euch in meinem neuen YouTube-Video die Shokz OpenRun Pro 2 vor. Diese besonderen Kopfhörer mit Knochenschalltechnologie habe ich mir bei Marcel Stanke von Taunus-Bikes.de gekauft. Kein Sponsoring, keine Werbung – einfach ein ehrlicher Testbericht von mir für euch.
Und weil Technik alleine manchmal zu langweilig ist, hat sich meine Australien Shepherd Hündin Chili kurzerhand entschlossen, im Video regelmäßig ins Bild zu laufen – Aufmerksamkeit ist schließlich alles. 😄
📹 Das Video – Jetzt anschauen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
🔍 Was erwartet euch im Video?
- Eindrücke der Shokz OpenRun Pro 2
- Meine Erfahrungen mit Tragekomfort und Klangqualität
- Für wen sich diese offenen Kopfhörer wirklich lohnen
- Einblicke in meinen echten Alltag – inklusive Chili 😉
💬 Wie funktionieren diese Kopfhörer?
WIE ARBEITEN KNOCHENSCHALL-KOPFHÖRER?
Also, wie arbeiten Shokz(formally Aftershokz? Ähnlich wie Beethoven und sein Taktstock. Shokz(formally Aftershokz) Knochenschall-Kopfhörer verwenden Schwingungen, um den Schall über die Knochen, die sich in deiner oberen Wange und deinem Kiefer befinden, direkt an dein Innenohr zu übertragen.
Deine Gehörschnecke, nämlich das Innenohr, kann nicht erkennen, dass der Schall über die Knochen statt über das Trommelfell kommt. Dein Gehirn verarbeitet auf gleiche Weise die Schallschwingungen, egal ob der Schall aus den Knochen oder aus dem Trommelfell. Unter diesen Umständen kannst du den Schall klar und deutlich hören.
Mit Knochenschall-Kopfhörer wie Shokz(formally Aftershokz)Aeropex, kannst du Musik oder Podcasts hören. Der Schall wird direkt über die Knochen, die sich in deinem Gesicht befinden, an dein Innenohr weitergeleitet, ohne die Schallqualität zu beeinträchtigen.
Quelle: https://de.shokz.com/blogs/news/how-do-bone-conduction-headphones-work
💬 Fazit:
Die Shokz OpenRun Pro 2 sind für mich ein echter Zugewinn – gerade beim Spazierengehen, im Alltag oder bei kleineren Fototouren. Sie lassen mich meine Umgebung weiterhin wahrnehmen und stören nicht beim Fotografieren oder im Gespräch. Wer viel unterwegs ist und Kopfhörer sucht, die nicht in den Ohren sitzen, sollte sie sich definitiv mal ansehen.
📩 Deine Meinung?
Hast du Erfahrungen mit Shokz-Kopfhörern oder ähnliche Modelle im Einsatz? Oder möchtest du wissen, wie sich die Dinger beim Fotografieren wirklich schlagen? Schreib’s mir in die Kommentare oder auf YouTube!
Bis bald – und wie immer: Abo & Like auf YouTube nicht vergessen. 😉