Fragt mich bitte nicht wo ich den Tipp gelesen hatte, aber es funktioniert einwandfrei. Die Firma Carry Speed aus Houston (Texas) bietet Polfilter an für kompakte Kameras, die gar kein Filtergewinde haben.
Hier ein paar Bilder die das System von MagFilter ganz gut zeigen.
.
In Worten: Magnetischen flachen Ring aufkleben – fertig!
Gekauft bzw. bestellt habe ich das kleine Teil am 05.09. unter dem nachfolgenden Link.
http://www.carryspeed.com/products/magfilter
Geliefert wurde es heute (am 21.09.) via Post als kleines Paket. Kostenpunkt in Summe inkl. Shipping (Tax/Steuer ist keiner angefallen) waren 36,99 US Dollar, zu zahlen via Paypal.
Jetzt habe ich auch gesehen das die Carry Speed auch auf der Photokina sind. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich mir bei denen mal den Gurt angesehen.
Werde das in den kommenden Wochen in Ruhe (was ist eigentlich Ruhe???) mal testen und darüber berichten.
Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer
Interessantes System!
Wie ist denn die Einschätzung zum Magfilter nach ein paar Jahren Benutzung? Wie funktioniert das Drehen? Drehen möglich, währen der Filter am Objektiv sitzt, oder muss man vorher die Richtung feststellen und dann anclipsen? Kratzt bei Drehung am Objektiv Staub etc. auf dem Magnetring im Lauf der Zeit? Danke
Ich habe diese Kamera zwar schon länger nicht mehr im Einsatz, aber das hat sehr viele Jahre gut gehalten und keinerlei Stress gemacht. Man konnte es auch drehen, es war aber einfacher den Filter abzunehmen und ihn gedreht wieder neu anzuklipsen.
Danke für die rasche Antwort