Auf dem Weg zum Auto mal eben die kleine billige Olympus E-PL3 mit dem Olympus 45 1.8 aus der Strickjacke ziehen und rufen „…dreh Dich mal rum Süße“…
Meine neuen Moo MiniCards – ich find die schick! Und Ihr?
Eigentlich wollte ich mir die neuen Moo Luxe Mini Cards bestellen. Warum auch immer habe ich mir dann aber die Moo Matte Laminate MiniCards geordert. …
Ein „Langer-Tag“ in Berlin in Zahlen zusammengefasst
Ein „Langer-Tag“ in Zahlen zusammengefasst: …
Herbst-Jacke-Jackentasche-Herbstjackentaschenkamera?
Es ist Herbst und „man(n)“ trägt wieder Jacke. So eine Jacke hat eine Tasche. Aber welche Kamera trägt „man(n)“ in diesem Jahr in der Jackentasche?
Tasche in der Tasche – oder – Der einzige Filter den ich immer dabei habe!
Filter sind ja dank PreSets und Photoshop ziemlich aus der Mode gekommen. Dennoch habe ich einen Filter eigentlich immer dabei. Es handelt sich um …
I SHOOT RAW – I SHOOT YOU! – oder – Es muss nicht immer…
Die Idee, die Grundeinstellung zu einem guten Bild und der Spaß das sind die wichtigsten Kriterien in der Fotografie. Alles andere ist Beiwerk…
I SHOOT RAW – I SHOOT YOU: 2013-10-17
Da mich meine Tochter ernsthaft ermahnt hat, ich würde „Millionen“ von Bilder machen dieses Jahr, aber mein eigenes Projekt auf dem Blog „I SHOOT RAW – I SHOOT YOU!“ würde ich total vernachlässigen, möchte ich Euch mal wieder eins zeigen.
Die Berliner sind doch die allercoolsten… ab in die Röhre!
Das auf meine „blöde“ Frage „Machen sie da vorne jetzt auf und wir machen zusammen ein paar Bilder während der Fahrt“ ein …
Das musste Sie irgendwann den Kopf kosten…
Gesehen gestern direkt am Hinterausgang des Berliner Reichstages…
Die ersten Gedanken zu Olympus OM-D E-M5 vs. Fujifilm X-E1
Fazit: Also, beide Systeme haben klare Vor- sowie Nachteile. Es gibt, auch für mich persönlich, keinen klaren Sieger!
Fotospaziergangsfachsimpelgearbekrabbelsushitag
… ja so gehts!
Der Alltag kann schon arg skurril sein, wenn man sich mal selbst beobachtet!
Leute, das echt ein tolles Experiment, wenn man sich mal selbst quasi einen Tag aus dem eigenen Alltag heraus mal selbst von außen (was natürlich nicht geht) beobachtet und man seine ganz gewöhnliches alltägliches Verhalten mal selbst analysiert und sich dazu seine Notizen macht.