Ende der letzten Woche – nach zwei Wochen Urlaub und Kopf „von innen renovieren“ war ich soweit und wollte mein Kuhjahr-Projekt an den Nagel hängen. Der Marketing-Job, die People- und Hochzeitsfotografie, die Blogs Taschenfreak und Stativfreak und der feste innere Wunsch mir noch etwas mehr Zeit für mich selbst …
Lese-Ecke: Eine Runde in den Alpen fotografieren gehen? Der Foto-Reiseführer Alpen
Was kann es besseres geben als einen Alpen-Fotoreiseführer im Urlaub an der See zu lesen. Kontraste sind ja in der
Das Thema Bildrechte für „Newborn-Brains“ erklärt!
Bilder und andere Inhalte im Internet sind nicht frei für jeden – nur weil es so viele davon gibt. Denkt immer an das Fahrrad am Amsterdamer Bahnhof…
Zeigt Respekt dem anderen gegenüber!
Behandle andere so wie Du behandelt werden möchtest!
Lese-Ecke: Wenn die Nacht zum Tag wird – Das Buch zur Astrofotografie
Astrofotografie ist wahrscheinlich der Teil der Fotografie bei dem ich so gut wie gar keine Expertise mitbringe und so gut wie nichts davon weiß. Natürlich habe auch ich schon Stunden hinterm Stativ gestanden und auf den richtigen Moment gewartet um die Frankfurter Skyline…
Was ist eigentlich diese „Immerdabei-Kamera“? (Fragste Scheiße bekommste Scheiße!)
„Welche Immerdabei könnt ihr mir empfehlen?“
Diese beiden Sätze kennt jeder von den Fotofuzzys, die sich im Internet rund um die Fotografie bewegen. Oder?
Mir rollen sich da bissi die Fußzehen meiner fotografischen Gehirnwindungen. Diese Frage so zu stellen ist genau so sinnvoll wie…
Die Woche: Regeln – Nachdenken – Planen (#240-#246)
Emotionen gehören zum Leben wie der Schatten zum Licht. Emotionen kennen nicht nur Höhen – aber die Tiefen helfen die Höhen noch mehr zu schätzen!
Die neuen Peak Design Gurte angesehen – der Gurtfreak wieder…
Wenn es neue Gurte von bekannten Herstellern gibt zuckt es dem Gurtfreak schon bissi in den Fingern. So auch bei der Ankündigung von Peak Design, die die bereits bekannten Gurte LEASH und CUFF mit neuen optimierten und verbesserten Funktionen vorgestellt haben.
Lese-Ecke: Lightroom und Photoshop für Fotografen – ein Buch über das Zusammenspiel der beiden Programme
Lightroom und Photoshop für Fotografen – Bilder organisieren, entwickeln, bearbeiten und präsentieren.
Ähm, das kann ich doch alles? Und trotzdem habe ich das eBook dazu gelesen? Warum das denn? Aus Neugierde, aus Wissbegierde, aus dem inneren Drang noch was dazu zu lernen, aus dem Wunsch mein Know How noch sicherer zu machen, einfach so!
Die Woche: Heimat – Weit weg von zu Hause… (#233 – #239)
Wo bist Du zu Hause und wo ist Deine (innere) Heimat? Eine Frage die vielleicht viele mit einer Ortsangabe beantworten können. Ich kann hier keine eindeutige und gleichbleibende Antwort benennen. Ich lebe gerne im Taunus in den Höhenlagen nördlich von Frankfurt und mag die Stadt und die Natur des Taunus sehr, aber heimatliche Gefühle…
Muss das sein? Muss es immer so dogmatisch in der Fotografie zu gehen?
Dieser Blogpost wird eine Mischung aus einem Braindump von mir und einem gezielten Rant, denke ich. Mal sehen wo wir am Ende des Textes landen werden. Ich habe lange im Kopf an diesem Blogpost gehirnt, denn diese folgenden Inhalte beschäftigen mich schon lange. Es geht mir um das dogmatische in unserer Szene.
Das passiert doch eh nie und schon gar nicht bei mir – wäre ja wie ein Sechser im Lotto…
Ja das habe ich wirklich genau so gedacht, und das obwohl ich noch nie in meinem Leben Lotto gespielt habe, als ich meine beiden NAS-Speichersysteme zu Hause eingerichtet hatte. Aber nun erst mal eins nach dem anderen.
Lese-Ecke: Ein eBook zur Reisefotografie – absolut Lesenswert finde ich
Wie passend dieses eBook zur Reisefotografie im Urlaub zu lesen. So sitze ich gerade eingemummelt in eine Wolldecke mit meinem iPad auf der Terasse im kleinen dänischen Hafendorf Bagenkop und lese dieses faszinierende Buch.