DAS METTBRÖTCHEN DES MONATS – März 2025 – Ein Monat voller Fleiß, Fotografie und bissi Hardware…

Veröffentlicht von

Der VLOG des Fotografen und Videografen Jörg Langer aus dem Hochtaunuskreis - SchwarzWeissOnline.de

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

der März war ein wahres Feuerwerk an Aktivitäten, und ich habe jede freie Minute genutzt, um spannende neue Projekte zu verfolgen und natürlich, um diese mit euch in meinen Daily-Videos auf Instagram und TikTok zu teilen. In meinem neuesten Vlog “Mettbrötchen März 2025”, den ich auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht habe, nehme ich euch mit auf eine Reise durch einen Monat voller persönlicher und beruflicher Höhepunkte.

Vom Alltag zum Abenteuer

Diesen Monat standen viele wichtige Termine an, darunter die TÜV- und Gasprüfungen an unserem Wohnwagen, die glücklicherweise ohne Probleme über die Bühne gingen. Auch der Baustellen-Anhänger (unser altes Schätzchen aus 1982!!!) hat den TÜV überstanden – ein echter “Fleiß-Monat”!

Ein persönliches Highlight war sicherlich die Zeit, die ich draußen mit unserer Hündin verbringen konnte. Es gibt nichts Besseres, als die Natur zu genießen und dabei abzuschalten. Zudem habe ich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Ich habe die 30-Kilo-Marke seit meiner Magen-OP geknackt! Ein Moment, der mir viel bedeutet und zeigt, dass harte Arbeit und Durchhaltevermögen sich auszahlen.

Neue Freundschaften und alte Bekannte

Ich stelle euch auch meinen neuen Freund vor – Klaus, den “Verbal-Polizisten” meines YouTube-Kanals. Klaus sorgt für Ordnung in den Kommentaren, und seine gewissenhafte Art hat ihm eine Beförderung zum Ober-Kanal-Polizisten eingebracht.

Technik, die begeistert

Auf der Hardware-Seite gab es einige spannende Updates: von einem neuen Anker Netzteil über vielseitige Lesegeräte von Ulanzi über das iPhone 16 Pro Max bis hin zum iPad Air 13”. Außerdem teile ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Kamerataschen und Stativen, die mein fotografisches Werkzeug ergänzen.

Kultur „pur“

Auch kulturell war der Monat reich gefüllt. Ich habe die Taunus Foto Galerie besucht und faszinierende Geschichten hinter den Werken erfahren. Zudem hatte ich die Gelegenheit, einen inspirierenden Vortrag über Nepal zu sehen und hören und viel über die dortige Kultur und Landschaft zu lernen.

Seht euch das vollständige Video an

Ich lade euch herzlich ein, euch das Video auf YouTube anzusehen. Klickt hier, um direkt zum Video zu gelangen, und taucht ein in die Welt des “Mettbrötchen März 2025”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vergesst bitte nicht, einen Kommentar zu hinterlassen – ich freue mich über eure Gedanken und Meinungen!

Natürlich soll es – so will es die Tradition noch etwas „Lyrisch“ werden…

Märzwind trägt neue Geschichten

Im Märzen der Jörg seine Kamera schwingt,
wohl über die Felder der Frühling ihm singt.
Mit Hund an der Seite, die Freiheit im Blick,
im Gepäck die Leica, bereit fürs Geschick.

Ein Wohnwagen wartet auf TÜV und auf Pflicht,
doch im Herzen des Fotografen nur das Licht.
Dreißig Kilo leichter, Schritte so neu,
Mallorca im Visier, die Seele frei und treu.

Ein Freund namens Klaus, im digitalen Raum,
wacht über die Worte, gibt dem Kanal einen Baum.
Technik die leitet, durch Tage und Nächte,
Anker und Ulanzi, in Händen die Rechte.

Kultur und Kunst, in Galerien so klar,
Nepals Berge rufen, faszinierend und wahr.
März bringt das Leben, in Bildern gefasst,
Mettbrötchen-Geschichten, liebevoll verbracht.

Danke, dass ihr diesen Beitrag gelesen habt. Bleibt kreativ und bis zum nächsten Mal!

Schönste Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer

 

Ein Kommentar

  1. Moin,
    nutze viele Sachen von ANKER, aber zu dem Gelenk des Anker-Netzteils hatte ich irgendwie kein wirkliches Vertrauen. Habe seitdem das Anker „100Watt USB-C Prime GaN Netzteil, 3-Port PPS“. Lädt MBP, Eifon, Modem so wie es soll und ist sogar noch etwas kleiner ;-)
    Grüsse!

Schreibe einen Kommentar zu Besitzloser Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert