Wenn man sich mal auf solch ein Abenteuer einlässt und Samstags vormittags seine komplette ToDo-Liste für das ganze Wochenende nimmt und komplett verschiebt und verlagert und danach Notebook, Tablet und Smartphone einfach ausschaltet und das bis Montag früh 06:30 so lässt, dann ist doch enorm wie viel Ruhe und Zeit man einem Wochenende findet und wie schön man lesen, TV schauen und mit der Familie sprechen kann, wenn es nicht andauert „Bling, Klingel, Schepper, Ratter, Dong, etc.“ macht. Ich muss sagen, es war ungewohnt Freunde zu besuchen und kein Handy mitzunehmen, es war ungewohnt auf die Couch zu gehen ohne das Tablet im Arm zu haben und am Schreibtisch zu sitzen vor einem schwarzen Display um ein Buch zu lesen. Leute, es war ein Abenteuer, welches ich ganz schnell wiederholen werde.
Aber nun zum Buch „Photoshop Elements 12 – Schnell einsteigen, sicher anwenden“ von Michael Gradias, das mir sein Verlag schickt mit den lieben Worten „vielleicht haben Sie Spaß am Lesen daran…“.
Ja lieber dpunkt.verlag, den hatte ich tatsächlich. Ich hatte den Spaß aber nicht nur weil ich eben ungestört war, wie oben zu lesen, sondern weil mir nach wie vor der Scheibstil und das Layout von Michael Gradias sehr gut gefallen.
Ich sollte vielleicht an der Stelle erwähnen das ich selbst kein Photoshop Elements Anwender bin, was nicht daran liegt das ich meine Nase so hoch trage und nur die teure Version nutzen möchte, denn ich habe in der Tat oft darüber nachgedacht die Elements Version zu nutzen anstelle der wirklich teuren „Voll-Version“. Doch dann kam das verlockende Abo-Cloud-Modell von Adobe, das viele ja wegen Ihrer Abhängigkeiten so niedermachen, aber ich bin 22 Jahre verheiratet und stehe sozusagen auf kompentente Abhängigkeiten und weiß die Vorteile der selben durchaus zu schätzen. Also nun gut, ich nutze kein Elements und habe trotzdem das Buch gelesen.
Ich würde dem Buch eine 2+ in Schulnoten geben oder eine 4,7 in der Amazon Sternensprache. :-)
Jetzt werden meine fleissigen Blogleser gleich fragen warum „der Einser-Benoter“ Jörg keine glatte 1 vergibt wenn er doch das Buch so gut findet. Es ist das Papier, das unter meiner Schreibtsichlampe reflektiert und das Lesen so für mich in meiner persönlichen Umgebung nicht ganz einfach gemacht hat. Das hatte ich bei anderen Büchern so stark wie in dieser Form noch nicht.
Inhaltlich und vom Schreibstil hat Michael wieder eine glatte 1 abgeliefert und natürlich auch wieder 5 Sterne verdient.
Das Buch ist in die folgenden Kapitel eingeteilt:
- Photoshop Elements kennenlernen
- Kataloge füllen und verwalten
- Den Bildbestand strukturieren
- Den Bildbestand durchsuchen
- Die schnelle Optimierung
- Der Assistent-Bereich
- Den Experte-Modus kennenlernen
- Bilder aufwendiger bearbeiten
- Spezielle Funktionen
- Effektvolle Ergebnisse
- Bilder präsentieren
Anhang
Schon im ersten und zweiten Kapitel wird mir klar, das Photoshop Elements 12 von Adobe weit mehr ist als nur die „kleine Schwester“ vom „großen Bruder“ Photoshop CC. Es ist vielmehr das hochintelligente aber sehr einfach zu verstehende Geschwisterkind von Lightroom, Bridge und Photoshop – und genau das macht Elements m.E. für Einsteiger und anspruchsvolle Neulinge die sich nicht stundenlang mit tiefgehenden Menüs und irre tiefgehenden Funktionen beschäftigen möchten.
Michael erklärt wirklich alles, von der Installation, über den Import von der Kamera, der Speicherkarte oder der Festplatte bis hin zu umfassenden Effektbearbeitungen auf hohem Niveau. Er hat in seinem Layout und in seinen Beschreibungen keinen einzigen Schritt nicht bildhaft beschrieben, so das ich sogar, als derjenige der die Software gar nicht hat, am Ende des Buches den Eindruck hatte ich kenne die Software in- und auswendig.
Also wer PSE12 (so kürzt man Photoshop Elements 12 doch ab, oder?) gekauft hat oder dieses in Planung hat, der sollte auf jeden Fall die 24,90 € in dieses Buch investieren. Es ist meines Erachtens ein sehr guter Kurs für dieses umfassende 318 Seiten starke Buch. Wer noch 5 Euro sparen möchte kann das Buch direkt beim Verlag auch als eBook kaufen für 19,99 Euro als PDF.
Danke Michael. Danke dpunkt.verlag.
Schöne Schüsse – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer
p.s.: Wer möchte dieses Buch haben? Ich verschenke es! Wer mir in einem Kommentar unten schreibt was er in den nächsten Tagen einem betagten und älteren Menschen aus der Nachbarschaft gutes tut, der bekommt das Buch von mir frei Haus zugeschickt.
Hallo
Die Info ist super und macht das Buch sehr interessant.
Ich würde einem älteren Mann was gutes tun in dem ich ihm morgens erst aus der Zeitung und dann aus dem Buch vorlesen würde
Mit freundlichen Grüßen
Ottmar Pohlen
Danke Ottmar,
da sonst kein anderer mitgemacht hat, geht das Buch an Dich. Schick mir per Kontaktformular bitte Deine Postanschrift.
LG Jörg