(Quelle: Screenshot von Fotografr.de) Bereits im Januar forderte Michael Omori Kirchner in seinem Blog Fotografr.de auf bei der „Blogbühne“ mitzumachen.

I SHOOT RAW – I SHOOT YOU!
(Quelle: Screenshot von Fotografr.de) Bereits im Januar forderte Michael Omori Kirchner in seinem Blog Fotografr.de auf bei der „Blogbühne“ mitzumachen.
Michael Omori Kirchner hat in seinem Blog Fotografr.de zur Blogbühne aufgerufen und hat den Fotobloggern die sich daran beteiligen ein paar Fragen mit auf den Weg gegeben um sich selbst und seinen Fotoblog vor zu stellen. Da mache ich doch gerne mit.
Ich möchte auf meinem Blog keine Doppelungen an Content bringen, meinen regelm. Lesern dieses Blogs aber gerne auf einen Artikel auf unserer Fotoseite hinweisen. Ich würde mich persönlich freuen wenn Ihr das lesen würdet und Euch ggf. zum mitmachen und supporten durchringen könnt.
Vor ein paar Tagen hatte ich in einem meinem RSS Reader den Tip liegen und hatte gestern früh (im Bett liegend…. Yiiiiehaaaa) endlich mal Zeit diesen Artikel in Ruhe mal zu lesen und mir Flipboard endlich mal in Ruhe anzusehen.
Das hätte ich nicht gedacht, das es ein solches schnelles Knipsbildchen ins beliebte und begehrte Flickr Explore schafft… Ihr? Mich
Habe diesen Link von einem sehr guten Freund geschickt bekommen mit dem Vermerk „Zeitreise zu den Waltons“… wie eine faszinierende Zeitreise kam mir das sehr lange und intesnsive Stöbern in der Galerie schon vor. Ich hätte beinahe die Zeit völlig vergessen…
Panoramen faszinieren mich immer wieder, erst Recht wenn es solche „Never-Ending-Reinzoom-Panos“ wie das obige in Youtube gezeigte.
Wer selbst ein bisserl rein und raus zommen will, findet das Gigapixel unter dem folgenden Link:
Immer und immer wieder nehme ich mir vor, sowas in der Art auch mal zu machen und immer und immer wieder kommt irgendwas dazwischen was dann wieder wichtiger und dringender ist…
Da ich Flickr in den letzten Monaten recht vernachlässigt habe, habe ich heute mal ein neues Album angelegt und dort einige Hintergrundbilder (sog. Wallpaper) abgestellt. Diese könnt Ihr, wenn Ihr Norwegen Fans seid, gerne für private Zwecke verwenden.
Da treffen sie die ganzen weichen und harten Typen so richtig erschreckend in Echt und kommen aus Ihrem Twitterkasten raus ans Licht und reden miteinander. Also völlig OldShool dieses Treffen. #rpStory13
Auf Tumblr sieht man so schön wie der letzte Monat war. War ein guter Monat, glaube ich. Wie war Euer
Paul ist begeisterter und erfolgreicher Fotograf und kommt viel rum. Das hat er zum Anlass genommen in einem Buch, dem werk „zweitausendzwölf“ seine Bilder aus seiner „Immer-dabei-Leica-M9“ aus dem Jahr 2012 in einer Art Fototagebuch zu zeigen und auf seinem Blog zu diesen Bildern die Geschichten dazu zu erzählen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.