Ich bekam den Klapp-Spaten der Kameraindustrie der frühen siebziger Jahre geschenkt. Eine Sofortbildkamera die 1972 bis 1974 etwa 700.000 verkauft wurde, die Polaroid SX-70 Land Camera.

Der Tech- und Gear-Blog von SchwarzWeissOnline.de
Ich bekam den Klapp-Spaten der Kameraindustrie der frühen siebziger Jahre geschenkt. Eine Sofortbildkamera die 1972 bis 1974 etwa 700.000 verkauft wurde, die Polaroid SX-70 Land Camera.
Die Leica Q und ich haben uns sehr schnell aneinander gewöhnt, so das in nur wenigen Tagen klar war: Diese Kamera ist nicht nur ein Edelspielzeug – die kann mehr und muss ranschaffen! …
Im Marketing und in der Wahrnehmung von vielen Fotografen ist das EOS M-System ein Plastikspielzeug.
In der Realität ist dieses System aber richtig erwachsen und hat den anderen Systemkameras gegenüber deutliche Vorteile. Leider verpennt das Canon Marketing das am Markt richtig zu platzieren.
Heute vor genau einer Woche war ich in Wetzlar und meine heiß geliebte Leica Q aus dem Service und hatte ein wenig Zeit. Da bietet sich ja ein Bummel durch den Leica Store durchaus an um die freie Zeit mit sinnvollem zu füllen…
Wie nutzt Ihr Bilder in Eurem Alltag? Was habt Ihr dabei? Wie benutzt Ihr Euer Werkzeug und Spielzeug unterwegs? Bin gespannt und würde mich sehr über eine angeregte Diskussion hier in diesem Beitrag freuen.
Wenn man weiß das das Brautpaar sich ein Bild mit den Ringen auf einem Klavier wünscht und am ganzen Tag der Hochzeitsreportage nur das eine Klavier in der dunkelsten Ecke des ganzen Standesamts zur Verfügung steht. Wenn Du dann noch weißt das Du für dieses eine Bild maximal eine Minute Zeit hast nach der Trauung und vor der Abfahrt zum Friseur vor der kirchlichen Trauung, dann weißt Du genau – DAS wird spannend. …
Ohne viel Aufhebens hat die Firma WD den Wireless Platten eine zweite Generation geschenkt. Ich bin in der Tat wirklich nur beim täglichen Lesen meiner RSS Feeds irgendwo im Nebensatz darüber gestolpert. Gesehen – gelesen – bestellt!
Wie oft schon habe ich von anderen Leica Q Usern gehört, „Jörg, Du brauchst den Handgriff!“, und erwiderte darauf hin, „auf keinen Fall – dieses hässliche Teil. Die Leicakuh liegt doch toll in der Hand…“.
Genau das waren mehrere Gesprächsverläufe und ich stand fest hinter dieser Meinung. Diese änderte sich …
Das ein Tablet zu meinem meistgenutzten Arbeitsgegenstand gehört ist meinen treuen Lesern sicher kein Geheimnis mehr. Lange Zeit war ich auf der Suche nach einem guten Keyboard, einer brauchbaren Tastatur, um dieses Werkzeug für mich noch nutzbarere im Alltag zu machen. Nun bin ich „angekommen“…
Heute nachmittag klingelte UPS und brachte mir mein neues Sony 85 1.4 G MASTER für meine Sony A7R II People- und Portraitkamera. Da ich diese Linse morgen gerne gleich bei einer Hochzeit einsetzen möchte, musste diese natürlich vorher getestet werden.
Leute, Leute, ich kann es nicht mehr hören und lesen. Es ist doch völlig egal mit welchem „Werkzeug“ oder gar „Spielzeug“ man zu dem Ergebnis kommt, das jeder für sich selbst erzielen möchte. Ich selbst nutze ein, für meinen Geschmack sehr gutes Smartphone und bin von den Bildern die da teilweise raus kommen, echt „geflasht“, fotografiere aber dennoch lieber mit einer „richtigen“ Kamera. Mir ist dabei völlig egal, welcher „Schublade“ diese Kamera angehört, solange es mir damit Spaß macht, dass …
Ich Idiot habe Susi gehen lassen. Es gibt Trennungen von Beziehungen denen weint man nicht nach. Susi habe ich nachgeweint, denn ich habe sie leichtgläubig ziehen lassen im glauben ohne sie auch gut dran zu sein.
Für die Leser, die nicht wissen, das meine bisherige kompakte Kamera, die Son RX100 III, meine Susi war, verstehen sicher erst jetzt um was es geht. Als ich meine Leicakuh anschaffte, dachte ich eine kompakte Kamera wie die Sony RX100 III nicht mehr zu brauchen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen