Diese ständigen Lightroom-Performance-Meckereien von vielen (inkl. mir selbst) sind nicht mehr zu ertragen. Ich kann es nicht mehr lesen in den ganzen Gruppen und Social Media Timelines. Da muss es doch eine Lösung geben? Oh ja,…

@SchwarzWeissOnline
Diese ständigen Lightroom-Performance-Meckereien von vielen (inkl. mir selbst) sind nicht mehr zu ertragen. Ich kann es nicht mehr lesen in den ganzen Gruppen und Social Media Timelines. Da muss es doch eine Lösung geben? Oh ja,…
Lightroom und Photoshop für Fotografen – Bilder organisieren, entwickeln, bearbeiten und präsentieren.
Ähm, das kann ich doch alles? Und trotzdem habe ich das eBook dazu gelesen? Warum das denn? Aus Neugierde, aus Wissbegierde, aus dem inneren Drang noch was dazu zu lernen, aus dem Wunsch mein Know How noch sicherer zu machen, einfach so!
Angeregt durch meinen Fotofuzzy-Kumpel Frank Köhntopp und seinen Beitrag „Cloud Inventur 2017“ habe ich mich auch mal hingesetzt und eine aktuelle Betrachtung – nennen wir es Inventur – gemacht und alles in eine Excel-Datei getippert.
Wie nutzt Ihr Bilder in Eurem Alltag? Was habt Ihr dabei? Wie benutzt Ihr Euer Werkzeug und Spielzeug unterwegs? Bin gespannt und würde mich sehr über eine angeregte Diskussion hier in diesem Beitrag freuen.
Lightroom Mobile selbst bietet (noch) keine offizielle Möglichkeit an, mit seinen PreSets vom „echten“ Lightroom zu arbeiten. Aber man kann den folgenden Umweg wählen und das sogar sehr komfortabel.
…möchte ich mit Euch in eine „heiße Diskussion“ gehen ob das RAW wirklich notwenig ist. Seit ein paar Tagen kann jetzt auch das iPhone RAW Dateien (also DNG-Files) aufzeichnen. Aber brauchen wir das RAW File wirklich? Ist das noch zeitgemäß?
Die Lange Foto Nacht von Adobe in der letzten Woche hat mich dazu inspiriert das Thema LIGHTROOM Mobile erneut zu testen. Meine ersten Berührungspunkte waren irgendwie nicht vom allergrößten Erfolg gekrönt.
Mein jetziges erneutes Fazit ganz am Anfang: …
Also liebe Adobe – mit uns beiden das geht ja schon sehr sehr lange und man könnte behaupten wir hätten eine sehr vertraute und innige und sogar langjährige Beziehung und haben echt schon viel erlebt zusammen. Seit unserer Verehelichung damals zu Photoshop CS2 sind wir ein tolles Paar …
„Adobe Lightroom – also das Programm das ich wirklich 365 Tage im Jahr nutze – kann angeblich genau das. was ich seit Stunden mühsam im Netz suche?“. Das musste ich mir mal näher ansehen. …
Ihr kennt das. Da sitzt man im Urlaub und will mal eben schnell etwas machen wie zu Hause, und dann…
Mist die Software habe ich nur zu Hause auf dem „dicken Rechner“ installiert…
So ging es mir heute früh als ich für einen Blogbeitrag für Euch ein paar Bilder mit EXIF-Daten automatisch versehen lassen wollte.
Ich finde es schade das diese Neuerung, nennen wir sie mal „Worschtfingermodus“, nahezu nirgends in den vielen unzähligen Newspostings zu Lightroom 6 bzw. Lightroom CC, wie es ja jetzt richtig heißt, erwähnt wird. Für mich ist diese Funktion nahezu genau so „groß“ und „gut“ wie die HDR- und Panorma-Funktion.
Letztes Jahr habe ich mir anhören dürfen das ich bei der Wahl der Best of 2013 Produkte in der Kategorie IT nicht frei in meiner Meinung sei, da ich ja im Hauptjob für einen IT Konzern im Marketing tätig bin und deswegen ein Produkt dieses Konzerns wählen müsste. Also quasi wie der Opel Verkäufer der keinen Audi fahren darf. Tja, Ihr lieben, da muss ich dieses Jahr Euer Weltbild wohl leicht korrigieren.