Mein neues Wallpaper von heute aus Berlin

Ein sehr guter Spruch! Heute gesehen und aufgenommen im Cafe der Helmut Newton Stiftung in Berlin. Der hat mir extrem gefallen und auch die Lichtstimmung der Couch die bestimmt unter der faltigen Decke ein ganz arg grauseliges Dekor hat.

Zur Helmut Newton Foundation im Berliner Museum für Fotografie und der dortigen Ausstellung und auch zur in der nähe gelegenen Magnum Contacts-Sheet Ausstellung im America Haus schreibe ich die kommenden Tage noch mal was zusammen

Fehmarn in Schwarz-Weiss

Vor ein paar Wochen hatte ich ja schon ein paar Bilder von unserer Woche auf Fehmarn gezeigt im Artikel „Warum eigentlich Fehmarn? Da gibt es doch nix…“. Gestern habe ich endlich die restlichen – sehr wenigen – Bilder gesichtet und bearbeitet.

Mit oder ohne Farbe?

Farbe ? … oder doch eher Schwarz-Weiß? Ich selbst gebe zu – und das wird seit Jahren zunehmend verstärkt bei mir – für mich (privat) bräuchte es keine Farbfotografie zu geben. Vielleicht bin ich ein Tri-X, Neopan oder T-Max-Mensch?

Eigentlich wollten wir ja einen „Skyline-Walk“ (immer schon englisch bleiben…) durch Frankfurt machen am vergangenen Donnerstag Abend, der dann irgendwie ins Wasser fiel, so das wir erst mal einen Australischen Abend im Yours gemacht haben und reichlich Fotoschnack und Spaßtalk betrieben haben. …

Ein „Wasser-Weich-mit-Filter-Posting“ hat noch gefehlt, oder?

Vor lauter People-Fotografie in den letzten beiden Jahren habe ich meine „eigene-für-mich-Fotografie“ komplett vernachlässigt, was ich im nachhinein sehr bedauere. Bei meinem kurzen Tripp nach Fehmarn zur Therapie, habe ich endlich mal ein Bild machen können, was ich schon seit Jahren vorhatte zu machen, weil ich soooooooo viele Bilder von anderen Fotografen in diesem Stil gesehen habe, und immer wieder dachte:

So ein Bild mit weichem Wasser und einem Holzsteg – das musste auch mal machen!

Also habe ich nach Holzsteg und Fehmarn gegoogelt…

Ein kleiner HighISO Test mit der Sony RX10

Wenn man im Urlaub Abends auf der Terrasse sitzt und die milde Luft im Hafen genießt, lange nachdem die Sonne im Meer untergegangen ist, was kann es da schöneres und romantischeres geben als für Euch mal eben einen kleinen HighISO Test mit der Reisekamera, der recht kompakten Sony RX10 zu machen. Da das kleine PCP Pro Stativ vom Test eh noch im Wohnzimmer an der Terrassentür lag, schnell aufgebaut und mit verschiedenen ISO Einstellungen von ISO 800 bis ISO 12.800 ein paar Bilder gemacht, die ich Euch hier zeigen möchte.