Der Satz der Woche ist in einem Kommentarverlauf auf meiner Facebook Pinnwand von meinem geschätzten Fotografenkollegen Stefan Groenveld getätigt worden, der mich sehr nachdenklich macht und mir immer besser gefällt.

@SchwarzWeissOnline
Der Satz der Woche ist in einem Kommentarverlauf auf meiner Facebook Pinnwand von meinem geschätzten Fotografenkollegen Stefan Groenveld getätigt worden, der mich sehr nachdenklich macht und mir immer besser gefällt.
Hallo Du,
Wir bräuchten mal deinen Rat als Fotofuzzi :)
Wir wollen uns eine kleine erste gemeinsame Kamera anschaffen, eine die ohne wenige Fotokenntnisse – du machst ja immer diese schönen Fotos von uns
So oder ähnlich dürften dann bald unsere Urlaubsbilder auf Facebook und Co aussehen, wenn die gewählten EU-Abgeordneten das wahr machen was sie sich momentan ausgedacht haben.
Wie Ihr wisst habe ich null Interesse an politischen Diskussionen und verhalte mich mein ganzes Leben schon extrem Liberal und Neutral in politischen Diskussionen…
Die Leica M Monochrom liefert einem zudem im wahrsten Sinne des Wortes „die Reduzierung auf das Wesentliche“ und lässt sogar die Farbe aus dem Sensor weg und liefert einem reine Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf die Speicherkarte. Farbfotos …
… auch wenn es für Euch meine lieben Blogleser und Freunde sicher einen ganz anderen Eindruck machen muss, nach meiner Funkstille in den letzten Tagen und Wochen hier im Blog. Aber keine Angst, Euren Fotofuzzy gibt es noch!
Da bringt ein Fotograf ein Buch zu seinem letzten Jahr raus und alle rennen hin. Ich auch. Paul Ripke, ein Fotofuzzy den mittlerweile alle in der Szene kennen. Sogar mein Freund Kevin, de ich mit zur Buchparty nach Köln geschleift habe, kennt jetzt Paul Ripke aus Hamburg.
In den letzten Jahren habe ich mich wirklich intensiv mit anderen Forografen beschäftigt, habe Bücher über Sie gelesen, habe mir
Er bekommt sie alle vor die Kamera und das Nackt. Wie viele Fotografen würden dafür alles geben? Russel James, der seit fast 20 Jahren Haus und Hof-Fotograf der weltbekannten Unterwäschenmarke Victoria´s Secret ist, stellt in Berlin bei Camera Work in einem sehr netten Hinterhof in der Kantstraße seine Bilder der Serie Angels aus.
… ich habe einen schon ziemlich lange in mir gärenden Gedanken gestern umgesetzt und einen Schwarz-Weiß-Blog aufgebaut. Unter der folgenden Domäne findet Ihr diesen neuen Blog: http://000000ffffff.de
Ich weiß nicht ob Ihr es wusstest, aber ich finde ja Bilder gehören an die Wand! :-)
Das ich zudem noch gerne mal verschiedene Hersteller und verschiedenen Produkte teste um meinen Kunden entsprechende Alternativen anbieten zu können ist zudem sicher auch kein gut gehütetes Geheimnis mehr.
Gestern bekam ich per DHL Paket ein neues Wandfoto von einem der letzten Shootings zugeschickt. Das 50×75 Foto habe ich bei Posters.de machen lassen und mich dort für die „Luxus-HD-Ausführung“ entschieden. Ich war sehr gespannt…
Schon etliche Wochen schiebe ich in meiner Taskverwaltung die Aufgabe „Ausstellung 100 Jahre Leica in Frankfurt angucken“ vor mir her und immer wieder kam etwas dazwischen oder war was anderes wichtiger. Diese Woche war es soweit das meine Tochter und ich eine Pause brauchten und beide entschlossen haben, wir fahren jetzt nach Frankfurt „Bilder gucken“ und ein schickes Eis essen in der Stadt.
Ich finde es schade das diese Neuerung, nennen wir sie mal „Worschtfingermodus“, nahezu nirgends in den vielen unzähligen Newspostings zu Lightroom 6 bzw. Lightroom CC, wie es ja jetzt richtig heißt, erwähnt wird. Für mich ist diese Funktion nahezu genau so „groß“ und „gut“ wie die HDR- und Panorma-Funktion.