Dieser Review ist nichts für „Studioumgebungstester auf Analysten-Niveau“, eher für Fotografen die einfach wissen wollen ob man mit einer Kamera gute Fotos machen kann wenn man unterwegs ist.
Autor: Joerg Langer
Street Photography vom Feinsten – Vivian Maier
Selbst versuche ich mich ja erst seit ein paar Wochen an der klassischen Streetphotography und bin deswegen noch wie ein
Das wars mit der Fujifilm…
Tochter: „Papa, kann man die Fujifilm noch reparieren?“
Papa: „Ähm, mal schauen!“ *grinsbreit* und *Werkzeugrauskram*
Das Lesewochende fängt ja schon mal gut an…
Das Lesewochende fängt ja schon mal gut an…
… mit der Paketlieferung am 24.12. mit dem Buch „Kreativ Fotografieren“ von Markus Wäger.
…
Fazit nach dem ersten Lesen beim Kaffee am morgen: LESENSWERT!
Der erste Fujifilm X10 Test (… von meiner Tochter…)
Da versucht man die letzten Mails und Telcos hinter sich zu bringen und die Tochter hat langeweile. Da steht sie auf einmal hinter mir in meinem HomeOffice und fragt:
Papa, hast Du die neue Kamera, die wir zusammen gekauft haben, endlich mal getestet? Taugt die was?
Toller Brief von meinem Fotohändler des Vertrauens…
Es ist ja die Zeit der Weihnachtskarten und Danksagungskarten für das abgelaufene Jahr. Viele sind sehr kreativ und schön Bunt aber ein Brief sticht mit seinem Text echt heraus bei mir.
Ich zitiere mal auszugsweise:
Cooltool!
Ihr wisst ja, ich stehe auf „Cooltools“ und „Gadgets“ jeglicher Art. Gestern ist das Baustellenradio von Hilti bei mir eingezogen. Was ein cooles Teil. Regenfest und sehr guten Klang das gute Stück.
Es ist Kerzenzeit! Der Nikon-Kerzen-Wandhalter…
Zeigt doch mal Euren Kerzen – Wandhalter!
Wie verbringen Eure wertvollen Objektive die Feiertage? Erzählt mal…
Kitobjektive taugen nix! Ohhh doch!
Das Objektiv ist vor einem Jahr mal „runtergefallen“ und hatte einen Fehlfokus. Nicht lachen, das hatten die Tochter und ich mit einem zweiten bewussten und absichtlichen „Runterwerfen“ wieder gefixt und es ging wieder 1A. …
Neue Handschlaufen sind gekommen
Das kommt davon, wenn man Abends auf der Couch nach Accessoires in der Bucht schaut. Schwuppdiwupp sind neue Handschlaufen im Haus. No Name und aus China für 4,99 Euro pro Stück.
Nach dem ersten Test mit einer Cam auf 3h Fototour durch Frankfurt muss ich sagen – die Teile sind klasse!
Referenzkarte zur Referenz – Photoshop
Jetzt bleiben keine Ausreden mehr übrig, nicht effektiv und schnell mit Photoshop zu arbeiten.
Heute wurde geliefert…
DANKE STILPIRAT!
Es ist definitiv heute zu meinem Libelingsbuch der letzten 40 Jahre geworden!
DANKE STEFFEN STILPIRAT BÖTTCHER!
Der Jörg aus dem Taunus