Im Rahmen meiner persönlichen „Weniger-ist-Mehr-Kampagne“ die ich mit mir selbst durchziehe, habe ich mich von sehr sehr vielen Plattformen und „digitalen Stahlkugeln am Fußgelenk“ getrennt. Das hat mir sehr gut getan. Von meinem Flickr-Account konnte und wollte ich mich bisher noch nicht verabschieden. Ich mag Flickr viel zu sehr.
Dennoch vernachlässige ich meinen Flickr Account viel zu sehr. Flickr ist gut und effektiv wenn man sich an die folgenden Tipps hält, die ich selbst immer wieder vernachlässige oder außer acht lasse.
- Jeden Tag nur ein Foto hochladen!
- Dafür aber wirklich jeden Tag ein Foto hochladen!
- Gruppen beitreten
- Bilder in Gruppen die einem gefallen Favorisieren (oder Neu-Deutsch „Liken“)
- Dein eigenes tägliches Foto allen Gruppen zu-ordnen in die es passt (SW in SW Gruppen, Sony Bilder in Sony Gruppen, Paris Bilder in Paris Gruppen, etc.)
- Die Bilder auf Flickr hosten und von dort aus auf Facebook und Twitter und Co posten. Nicht direkt auf Facebook posten, sondern nur Linken auf Flickr Account
- Flickr-Freundschaften aufbauen und pflegen
- Schaut in welchen Gruppen diejenigen Aktiv sind deren Bilder Euch gefallen
Wenn Ihr alles das macht, was nach mehr Arbeit klingt als es ist, werdet Ihr sehr schnell – gute Bilder vorausgesetzt – in das begehrte und selten verstandene Flickr Explore (die 500 nach eigener Flickr Logic attraktivsten Bilder täglich auf Flickr Weltweit) kommen. Das wiederum bringt viel Traffic auf Eure Fotos und viele neue Freundschaften. Wenn Ihr wissen wollt, welche Eurer Flickr Bilder schon auf Explore Status sind, klickt Euch hier mal durch den Bighugelabs.com/Scout. Dort werden Euch Eure Flickr Explore Bilder angezeigt und auch die Dropped Bilder die wieder rausgeflogen sind. Sehr schick gemacht ist auch Fluidr, wo man die heutigen Explore Bilder ansehen kann.
Einen guten Text zu Flickr Explorer habe ich auf Fotopraxis.net gefunden.
Es ist so einfach!
Und jetzt fragt mich mal, warum ich die obigen Punkte einfach nicht regelmäßig auf die Reihe bekomme? Nein fragt mich bitte nicht… es ist ja eine gute Zeit für neue Vorsätze für das bald kommende neue Jahr. Da ich aus geschätzen 60bis 70% meiner bisherigen Digitalen Häfen für immer ausgelaufen bin, dürfte ich für das spannende Flickr Meer jetzt ja viel mehr Zeit haben. Lohnenswert ist das auf jeden Fall!
Schone Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer
p.s.: Wenn Ihr auch auf Flickr seid und wir noch nicht „befreundet“ sind postet mir doch bitte Eure Links hier unten in die Kommentare – dann holen wir das gleich nach!
Was mir bei Flickr sehr geholfen hat, ist auch das (kostenlose) eBook von Thomas Leuthard „Explore Flickr“. Und ich gebe dir recht, man mag Flickr viel zu sehr, auch wenn es genügend Leute gibt, die andere Platformen vorziehen. Bei mir blieb nach einer „Säuberungsaktion“ Flickr auch übrig. Schönes Fest …
Hallo Jörg,
gerne: http://www.flickr.com/photos/44941611@N04/
Dir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015!
LG
Rudolf
Ja, ich finde auch, dass Flickr besser ist als sein Ruf.
So, ich folge, jetzt Du :)
https://www.flickr.com/photos/tobi_digital/
Done :D
Auf die fröhliche Verfolgung :D
Ich folge Dir schon länger, wenn Du magst: https://www.flickr.com/photos/vieledinge/
Ich gestehe, ich mache momentan auch recht wenig mit Flickr, auch weil ich dieses Jahr mit koken endlich ein Foto-CMS gefunden habe, was meinen Wünschen entspricht und sich auch einfach aus LR betanken lässt. Momentan weiss ich nicht so recht, wo ich mehr den Focus drauf legen will. Die selbst gehostete Lösung hat halt den Schick, das man den Finger auf den Daten hat.
Was mich aber deutlich mehr interessieren würde: Welche digitalen Häfen läufst Du nicht mehr an? Ich mache mir da auch so meine Gedanken, um mir selbst da mehr Freiheiten und Freizeit zu verschaffen, wovon man sich trennen sollte.
LG Uwe
Hallo Uwe, wir folgen uns auf Flickr und so ja schon länger und das ist sehr schön.
Ich habe mich aus ganz vielen Foren endgültig abgemeldet, 500px gelöscht, Fotocommunity gelöscht, meinen eigenen Twitter Kanal gelöscht, XING aufgegeben, Stern/View Account gelöscht. Es ist noch genug Digitalis im Hause Langer vorhanden so das mir nicht langweilig wird, aber die Masse an Hochzeiten auf denen ich getanzt habe, oder es versucht habe, ist deutlich kleiner geworden. Und das ist sehr gut so!
Danke für die Infos. Ich sehe wir denken da teilweise über die gleichen Plattformen nach. Was mich überrascht ist die Trennung von Twitter, immerhin eines der großen SocialMedia-Urgesteine. Vielleicht magst Du ja gelegentlich mal Deine Gedanken und Bewertungen zu den verschiedenen Diensten etwas umfangreicher hier kundtun, würde mich wirklich sehr interessieren.
Ansonsten schon mal schöne Feiertage!
LG Uwe
BTW: Wusste garnicht, das man Dich auch zum Tanzen auf Hochzeiten buchen kann, ich dachte Du fotografierst da nur… ;-)
Ja das sind ungeahnte Talente :-)
Ich habe nie wirklich zu Twitter gefunden. Ich nutze Twitter weiterhin für Stativfreak und Taschenfreak und habe auch einen eigenen Twitter Account um News zu lesen. Ich twittere aber selbst nichts mehr. Der einzige Beweggrund ist mehr Zeit für mich zu finden und da war Twitter eben dran…
Hallo Jörg
ich lese deinen Blog schon sehr lange und vor allem gerne. Daher folge ich diesem Aufruf sehr gerne.
https://www.flickr.com/photos/marjue/
Bye
Marcus
Das freut mich sehr! Danke!
Da reihe ich mich doch gleich mal ein:
https://m.flickr.com/#/photos/f_tasche/
Das einzige, was mich wirklich bei Flickr stört ist, dass man nicht gezielt Fotos aus seinem stream ausblenden kann. Die wenigsten navigieren über Alben oder ähnliches.
Da wäre ein aufgeräumter stream schon schön.
Wir beide folgen uns zwar schon auf Flickr, aber der Vollständigkeit halber :)
http://www.flickr.com/photos/o_friedrich/
Hi Jörg
Als Flickr-Liebhaber habe ich dich selbstverständlich sofort angeklickt. ;) https://www.flickr.com/photos/ph-pics/
Allerdings poste ich auch viel zu wenig Bilder… ;)
Grüsse
Pascal
Hallo Jörg,
werde mich deinem Rat entsprechend auch auf Flickr konzentrieren.
https://www.flickr.com/photos/132414696@N08/
Gruß
Jürgen
Sehr schöner Beitrag! Jetzt schau ich mal auf Flickr nach dir!