Seit kurzem nutze ich neue „Module“ für den „Lego-Kasten“ für Fotofuzzys, den Lexar uns „Fotoburschen“ hier geboten hat.
Die neuen Module sind Flash Speicher mit 512GB Speicher. Im Prinzip sprechen wir…
Der Tech- und Gear-Blog von SchwarzWeissOnline.de
Seit kurzem nutze ich neue „Module“ für den „Lego-Kasten“ für Fotofuzzys, den Lexar uns „Fotoburschen“ hier geboten hat.
Die neuen Module sind Flash Speicher mit 512GB Speicher. Im Prinzip sprechen wir…
Das Rennen in der Kategorie „IT Peripherie“ meiner Blogreihe „Best of 2013 Proukte“ macht ein bzw. vier Kartenleser der Firma Lexar. Es geht um den bzw. die „Lexar Professional Workflow Reader Solution“.
In den letzten Tagen habe ich netterweise einen USB 3 Stick von Lexar geschickt bekommen um diesen zu testen und darüber zu berichten. Bekommen habe ich den LEXAR JUMPDRIVE P10 USB 3.0. Da ich meinen bisherigen Freecom Stick extrem liebe war ich natürlich skeptisch, was da von Lexar kommt.
Wer von meinen Fotokollegen kennt das nicht? Diese ständige suche nach DER Fototasche, DEM Stativ oder eben auch nach DEM
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen