Seit ich im Herbst 2020 die „alten“ Nikon Objektive mit dem passenden FTZ Adapter, mit dem man diese an den Nikon Z-Systemen verwenden kann, gegen die nativen Nikkor-Z-Linsen ausgetauscht habe…

@SchwarzWeissOnline
Seit ich im Herbst 2020 die „alten“ Nikon Objektive mit dem passenden FTZ Adapter, mit dem man diese an den Nikon Z-Systemen verwenden kann, gegen die nativen Nikkor-Z-Linsen ausgetauscht habe…
Carsten, mein Freund und Retrocamera-Blogger und absoluter AltglasFreak, hat den letzten Sonntag „Die Würze des Lebens“ genannt. Als ich seinen Blogpost gelesen habe dachte ich mir: „Dem ist nichts hinzuzufügen!“
Respekt ist das einzige was mir immer wieder durch den Kopf ging am heutigen Vormittag den wir mit der zauberhaften Rebi auf dem großen Feldberg verbrachten. Mit Handschuhe und Windjacke wars echt OK, aber mit einem schulterfreien Kleid bei minus Grad. Respekt!
Analoger und entspannter kann man eine Woche wohl nicht verbringen wie wir in der letzten Woche. Jetzt sitzen wir schon wieder in der Welt der „Digitalisierung“ …
Am vergangenen Freitag haben wir das zweite Quartalstreffen in diesem Jahr der „Fotofuzzys“ zusammen genossen. Dank Facebook und einer sehr angenehmen Gruppendynamic haben sich hier Menschen „gefunden“, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch sich nicht ähnlicher sein könnten. Ihr versteht?
Beim zweiten Treffen kam die Bitte auf solche Fotofuzzy-Treffen Quartalsweise aufzusetzen, so das jeder besser Planen kann. Diesem Wunsch komme ich gerne nach. Event-Management – eine Materie die ich eh schon immer mal etwas tiefer kennenlernen wollte. :-)
Was macht man bei einem Foto-Fuzzy-Futter-Klöhn-Treffen? …
Bevor wir jetzt aber so richtig mit dem neuen Jahr anfangen können, müssen Blogger, also Menschen wie ich, die den Eindruck erwecken, alles im Internet breitzutreten, erst mal ihre – also meine – Vorsätze ins Netz stellen. Dann haken wir das mal eben ab und dann kann 2016 so richtig losgehen.
Es gibt Themen und Texte die man nicht in Worte fassen kann. Ich habe lange über einem Jahresrückblick „gehirnt“ und mein Notizbuch mit vielen Anfängen eines solchen beglückt, aber entweder würde es eine sehr sehr lange Geschichte oder ich müsste zu viele wesentliche Themen weglassen oder ich müsste gar zu viel aus meinem Leben erzählen…
… nun ich bin mir da nicht sicher…. der Rückweg war schon spannender – aber eins weiß ich jetzt auf jeden Fall, meine Wanderschuhe sind wirklich Wasserfest. :-)
Wie seht Ihr das? Seht Ihr Stimmungen im Gesicht von Danbo?
… ja so gehts!
… hatten wir letzten Sonntag mit Kirsten & Myriam am See. Ein kleines Video und viele Bilder dazu findet Ihr auf unserer Page unter folgendem Link. Klickt Euch mal rein!