Der Titel dieses Beitrages zur Serie „Best of 2014 Produkte“ verrät es ja schon, es sind Kameras und nicht nur
Schlagwort: Sony A7R
Erster Eindruck: Sony SEL-1635Z Vario-Tessar FE F4 ZA OSS
Es ist eigentlich noch viel zu früh einen Bericht über das neue Sony Weitwinkelzoom mit dem gigantischen Namen „Sony SEL-1635Z Vario-Tessar FE F4 ZA OSS“ zu berichten, da ich es erst seit Freitag habe. Seit dem habe ich nur ein paar wenige Testbilder bei einem Spaziergang gemacht und einen Auftrag damit durchgezogen bei einem Sanitätshaus deren Innenausbau / Umbau ich dokumentieren durfte.
Frankfurt von oben aus dem 25sten Stockwerk – ungeplant!
Seit gestern sitze ich tagsüber in der Konferenzraum Zone eines 26 Stockwerken Hochhauses auf dem Sachsenhäuser Berg südlich der Frankfurter Skyline. Ziemlich traurig war ich als echter Frankfurt Fan über die Tatsache das die Konferenzräume alle im ersten Stockwerk sind, also ohne jegliche schöne Aussicht. Um so mehr freute ich mich das die Servicekräfte des Hotels uns heute mal kurz in die 25ste Etage gelassen haben und wir aus dem Treppenhaus und den Räumlichkeiten ganz oben unter dem Dach einen Moment die herrliche Aussicht genießen durften.
„Papa, die sind nicht bekloppt, das ist Cosplay!“
„Papa, können wir auf die Buchmesse gehen?“
Wie kann man als Papa seiner 16 Jährigen so einen Wunsch abschlagen? Bücher, die Weltmedien in Papierform, die älteste Form sich zu bilden? Also – „Klar, machen wir!“
„Wir können und dort aber trennen, Papa….“
…was die liebevolle Form von „Ich kann da aber nicht an meiner Seite brauchen….“ war. Irgendwie schien es mir nicht zwingend um Bücher zu gehen….
Landschaftsbilder in Schwarz-Weiß sind langweilig
Sehe ich anders – ganz anders!
Ich liebe Landschaftsaufnahmen in Schwarz-Weiß. Wie seht Ihr das? Bin auf Eure Meinung gespannt.
Ein „Wasser-Weich-mit-Filter-Posting“ hat noch gefehlt, oder?
Vor lauter People-Fotografie in den letzten beiden Jahren habe ich meine „eigene-für-mich-Fotografie“ komplett vernachlässigt, was ich im nachhinein sehr bedauere. Bei meinem kurzen Tripp nach Fehmarn zur Therapie, habe ich endlich mal ein Bild machen können, was ich schon seit Jahren vorhatte zu machen, weil ich soooooooo viele Bilder von anderen Fotografen in diesem Stil gesehen habe, und immer wieder dachte:
So ein Bild mit weichem Wasser und einem Holzsteg – das musste auch mal machen!
Also habe ich nach Holzsteg und Fehmarn gegoogelt…
Bausünde als Lebenszeichen
Hallo alle Ihr da draußen an den Empfangsgeräten, ich poste heute einfach mal ein Bild für Euch, damit Ihr seht das ich noch lebe, obwohl es in meinem Blog so ruhig in den letzten Tagen & Wochen ist. Also seht das Bild der – wie ich finde – Bausünde einfach mal als ein Lebenszeichen von mir.
Tag 6 an der Akkuladestation Küste
Nachdem mich meine Malerei aus „Tag 5 an der Akkuladestation Küste“ wahrscheinlich zwei drittel meiner regelm. Blogbesucher gekostet hat, versuche ich es heute mal wieder mit anderen Fotos und experimenten Euch ein wenig an meinem „Nichts-tun“ anteil haben zu lassen.
Als meine Familie heute Vormitag um sieben noch seelig schlief und ich schon wieder wie ein Uhrwerk im Kopf funktionierte machte ich mal ein Pano direkt vor der Terrasse um mir diesen Panoblick auf den Hafen mit nach Hause nehmen zu können.
Tag 1 an der Akkuladestation Küste
Es wird Zeit ein paar Tage den Akku aufzuladen. So sind wir gestern nach Dänemark gefahren mit der „kleinen“ Tochter (16) und unseren beiden Wauzis und sind nach 12 Stunden dann auch endlich am Ferienhaus angekommen. Der erste Tag nach dem Ferienbeginn ist ein toller Reisetag. Man lernt im Stau so viele Menschen kennen und hat nie das Gefühl irgendwie alleine oder verloren zu sein. Herrlich. Nicht. …
Eine schnelle Mittagspause: 1x Tanken und 4x Testbilder bitte!
In der kurzen Mittagspause heute wollte ich schnell mein Auto tanken gehen, damit mir morgen bei der Hochzeits-Emotionen-Reportage nicht der „Saft“ ausgeht. Also schnell zwischen zwei Telefonkonferenzen die schon in den Ferien befindliche Tochter geschnappt und in das Nachbarort zum Tanken gefahren. „Rein zufällig“ war da meine Kamera, heute die Sony A7R dabei und das gestern oder vorgestern gelieferte Altglas das ich vor dem Urlaub noch auf Tauglichkeit testen wollte. Heute habe ich das Canon FD 24mm f2.8 mal mit 4 Bildern getestet an der echt hochauflösenden Sony A7R mit Ihren 36 Megapixeln.