„Du kannst nur gut Fotografieren wenn Du glücklich bist!“

Es gibt aktuell drei Menschen in der fotografischen Social Media Szene deren Content ich förmlich verschlinge. Das liegt daran das ich alle drei von Ihrer menschlichen Art sehr mag und schätze und zwei davon sogar persönlich schon kennenlernen durfte. Das sind Steffen Stilpirat Böttcher, Calvin Hollywood (ja das ist ein Künstlername) und Paul Ripke.

Beide, sowohl Steffen als auch erst Recht Calvon Hollyood, sind polarisierende aber sehr autehntische Menschen die „Ihr Ding“ durchziehen, was mir persönlich sehr gefällt.

Meine Erfahrungen mit dem Fujifilm Service und meiner Fotoversicherung

Eine oft gestellte Frage auf Hochzeiten ist immer wieder:

„Ist das eigentlich alles Versichert oder was passiert wenn Euch mal was „im Einsatz“ kaputt geht? Das kostet doch alles viel Geld und ist sicher auch empfindlich….“
Nun Ihr Lieben, das stimmt, das Zeugs mit dem wir fotografieren ist nicht „billig“ und es stimmt auch es ist alles versichert. Was ist aber wenn mal was ist? Das will ich Euch mal – aus aktuellem Anlass – wie man so schön sagt, in Form eines Zeitstrahles erläutern.

Tag 6 an der Akkuladestation Küste

Nachdem mich meine Malerei aus „Tag 5 an der Akkuladestation Küste“ wahrscheinlich zwei drittel meiner regelm. Blogbesucher gekostet hat, versuche ich es heute mal wieder mit anderen Fotos und experimenten Euch ein wenig an meinem „Nichts-tun“ anteil haben zu lassen.
Als meine Familie heute Vormitag um sieben noch seelig schlief und ich schon wieder wie ein Uhrwerk im Kopf funktionierte machte ich mal ein Pano direkt vor der Terrasse um mir diesen Panoblick auf den Hafen mit nach Hause nehmen zu können.

Tag 5 an der Akkuladestation Küste

Ich hatte es Euch auf Facebook ja bereits versprochen, nachdem ich schon mit dem iPad Bilder im Hafen machte und mich damit als völliger Touri geoutet habe, das ich Euch meine Terrassen-Aussicht male.

Das obige Bild habe ich ganz alleine für Euch gemalt. Das Ergebnis ist nicht so wie ich es im Kopf hatte, was natürlich an technischen Reklementierungen und natürlich NICHT an meiner Begabung liegt. Da fehlen in der App einfach viele Farben und wirklich gut sehen kann man bei dem Sonnenlicht auf der Terrasse auch nicht wirklich auf dem Tablet. Also lasst bitte etwas „Milde herrschen“ bei der Würdigung meines Kunstwerkes.

Zu viel Zeit konnte ich leider auch nicht investieren, denn mein Zeitplan ist hier schon straff durchgeplant und hat wenig Luft für Spielereien. Als Nachweis habe ich Euch mal einen Screenshot meiner heutigen To Do Liste gemacht:

Tag 1 an der Akkuladestation Küste

Es wird Zeit ein paar Tage den Akku aufzuladen. So sind wir gestern nach Dänemark gefahren mit der „kleinen“ Tochter (16) und unseren beiden Wauzis und sind nach 12 Stunden dann auch endlich am Ferienhaus angekommen. Der erste Tag nach dem Ferienbeginn ist ein toller Reisetag. Man lernt im Stau so viele Menschen kennen und hat nie das Gefühl irgendwie alleine oder verloren zu sein. Herrlich. Nicht. …

Angeschaut: Die Gruß- und Klappkarten von CEWE

Da wir addhoc ein paar Klappkarten gebraucht habe und meine leider „alle“ waren habe ich kurzerhand mal welche bei CEWE bestellt und mir diese angesehen.

Bei CEWE bekommt man in der Kategorie „Grußkarten“ unter dem Produktnamen „Klappkarten XL Falz kurz“ für 16,99 Euro 10 Klappkarten inkl Briefkuverts. Diese haben wir uns bestellt.

Nach nur 3 Tagen waren die Klappkarten in der Eingangspost. Sehen gut aus!

Eine schnelle Mittagspause: 1x Tanken und 4x Testbilder bitte!

In der kurzen Mittagspause heute wollte ich schnell mein Auto tanken gehen, damit mir morgen bei der Hochzeits-Emotionen-Reportage nicht der „Saft“ ausgeht. Also schnell zwischen zwei Telefonkonferenzen die schon in den Ferien befindliche Tochter geschnappt und in das Nachbarort zum Tanken gefahren. „Rein zufällig“ war da meine Kamera, heute die Sony A7R dabei und das gestern oder vorgestern gelieferte Altglas das ich vor dem Urlaub noch auf Tauglichkeit testen wollte. Heute habe ich das Canon FD 24mm f2.8 mal mit 4 Bildern getestet an der echt hochauflösenden Sony A7R mit Ihren 36 Megapixeln.

Nutzt Ihr eigentlich SlideShare als Plattform für Euch und Eure Fotothemen?

Beruflich nutze ich SlideShare schon länger für die Social Media Aktivitäten, insbesondere nach Events und Veranstaltungen, aber für meine Fotothemen habe ich es bisher nicht genutzt. Da ich in den letzten Wochen immer wieder mal Mails bekommen habe mit dem Betreff „XYZ folgt Dir jetzt auf SlideShare“ dachte ich mir ich muss mir das auch mal für meine Fotothemen anschauen. Daraufhin habe ich mal zum Start unser „PARIS IM GEHEN“-Album hochgeladen.

Verschenke drei Lederhandschlaufen von JJC

Sebastian Maaß, der Betreiber und Eigentümer von www.ares-foto.de hat mich vor ein paar Tagen gefragt ob ich nicht mal eine seiner JJC Handschlaufen testen möchte. Netterweise hat er mir gleich drei Handschlaufen zugeschickt. Ich habe mir eine davon etwas näher angesehen und Euch ein paar Bilder davon gemacht. Da ich selbst keine dieser Handschlaufen benötige und wir diese recht praktischen Teile nicht in den Schrank legen wollen, verschenken wir diese alle drei an Euch.

Ihr wollt eine davon von mir geschickt bekommen?

Die richtigen Manchettenknöpfe für Weltmeisterfotografen

Jetzt wo „wir“ Weltemeister sind, müssen wir uns doch auch so anziehen, oder? Ja ich weiß, das ein blöder Einleitungssatz, aber irgendwie muss man doch am Morgen nach dem vierten Weltmeistertitel der Deutschen Manschaft in Brasilien an dieses Ereignis anknüpfen.

Wenn diese Manchettenknöpfe geliefert werden werde ich ganz bestimmt den Postbooten anschreien müssen, denn diese ultraschicken Teile habe ich im Shop bei Zalando gefunden. Sind die nicht edel?