Einhunderteinundsechzig Stunden steht das Teil mit seinem schicken „Schattenkragen“ schon vor mir und ich möchte heute mit diesem Beitrag auf das Thema Kalibrierung im generellen eingehen.

@SchwarzWeissOnline
Einhunderteinundsechzig Stunden steht das Teil mit seinem schicken „Schattenkragen“ schon vor mir und ich möchte heute mit diesem Beitrag auf das Thema Kalibrierung im generellen eingehen.
Jetzt muss ich selbst lachen über die bescheuerte Titelwahl des heutigen Beitrages. Aber nun, da müssen wir jetzt gemeinsam durch.
24 Stück Reissverschluss Zipper Reißverschluß Hilfe Verlängerung …
Das Rezept für einen guten Sonntag:
Kaffee – viel Kaffee
keine Termine
vier Bücher
…
„Monochrome ist bunt genug“
Wie ich diesen Satz liebe. Schön diesen Satz auch in diesem Buch von Harald Franzen zu finden. Das Werk „Die Fotoschule in Bildern – Bildgestaltung“ aus dem Rheinwerk-Verlag ist ein Fest fürs Auge. Auch für das geschulte Fotografen-Auge. …
Kommen wir zur dritten Buchvorstellung des WeltdesBuchesTages am heutigen Tag. Ein Kamerahandbuch. Ein Gähner… oder vielleicht doch nicht?
Das Buch muss ich nicht lesen – kenne und nutze die Kamera doch schon so lange! …
Das zweite Buch das ich Euch heute im Rahmen meines persönlichen „WeltdesBuchtages-Rezensionsmarathon“ vorstellen möchte ich das Buch „Fotografieren für Blogger“ von Katharina Dielenhein aus dem Rheinwerk-Verlag. …
Welttag des Buches. Heute. Was kann es da schöneres geben als ein paar Bücher für Fotofuzzy-Blogleser vorzustellen am heutigen Tag? Beginnen möchte ich mit dem Buch aus dem Vierfarben-Verlag mit dem Titel „Filmen und Fotografieren mit Drohnen“.
Der Kerl hat meinen Respekt! Ingo, ein Freund aus unserer Fotofuzzy-Truppe die sich vier mal im Jahr treffen zum „Klöhn-Klatsch“. Er selbst schreibt auf seinem neuen Blog zu seiner aktuellen Reise: …
Eigentlich stand heute ein Päärchen-Shooting am See auf dem Plan, das leider aus sehr traurigen Gründen vom Päärchen abgesagt werden musste. Uns stand der Sinn dennoch nach frischer Luft und ein bisschen Romantik am See. Also mussten wir selbst unter der Drohen knutschen…. Smile.
Ich kann Euch gar nicht sagen wie mir das gehype der Marketers und noch schlimmer, der selbst ernannten Influencer der Hersteller auf den Sack geht! Die Kamera wurde in den letzten 24 Stunden seit dem Produktlaunch in den Social Medias ganz oft …
… das einfach rein gar nichts über gemeinsame Zeit mit Freunden – mit echten Freunden – geht. So einen (leider sehr kurzen) Moment hatte ich heute, als ich mehr als spontan heute meine Mittagspause mit einem langjährigen – echten und treuen – Freund am Waldrand verbrachte. Es geht nichts über echte Freunde!
Am Wochenende habe ich Probegepackt und mal verschiedene Szenarien ausprobiert wie man „ein Urlaubs-Set“ zusammenstellen kann und was sinnvoll wie zu verstauen ist. Das daraus entstandene Video seht Ihr nachfolgend.