Nicht umsonst schrieben einige in meinem Facebook-Thread zu diesen Blogeintrag, das es schon recht leichtsinnig sei, diese wertwollen Linsen an einen China Adapter zu hängen und das es ja durchaus feinste Adapter aus echter deutscher Wertarbeit mit deutschen Qualitätskontrollen gibt.
Das haben die bei Sony schon drauf…
Also Produktdesign und einfache Bedienung haben die bei Sony schon echt drauf. Bin immer weider über die simplen Dinge so erstaunt. So zum Beispiel auch über das Sony ECM-SST1, das Aufsteck-Stereo-Mikrofon für die Sony Nex -5.
Brauchen wir Fotofuzzy´s sowas? #Pressemeldung #LensBabyEdge80
Irgendwie scheint sich rumgesprochen zu haben das sich auf diesem Blog hier viele Leser befinden und irgendwie bekomme ich mittlerweile 1.001 Preseemeldungen die ich doch bitte posten können sollte würde usw.
Mache ich aber nur wenn ich dazu Lust habe :-). Jetzt isses grad mal soweit.
App-Empfehlung für Fotoreisende: STUCK on EARTH
mal wieder eine App Empfehlung von mir für Fotografen die gerne unterwegs sind und auch gerne vorher wissen wo man schicke Bilder machen kann.
Die App nennt sich (wie oben zu sehen): STUCK ON EARTH und ist im Itunes Store HIER zu finden. Auf der Itunes Seite ist zu lesen:
Das „Turteltaubenpaar“…
Mal wieder einen „Digitalen-Augenblick“ ohne „Technickgeblabber“ mit nur einem Bild und einem lieben Gruß
PSTouch – das „echte“Photoshop für das iPad
Es klingt alles vielversprechend, was man in den Socials so liest. Habe mir die 7,99€ App, die es nur in
Portraits macht man nicht mit dem FishEye!
Warum eigentlich nicht?
Man muss nur aufpassen das man mit der Frontlinse nicht zu schnell den Motiven zu nahe kommt, dann schreien die Biiserl, aber sonst gehts doch gut… :-)
Wenn Freunde zum Buchautor werden…
Ja, ich hatte es ja im vergangenen Blogposting zu Sams Buch schon angedroht, es kommt ein Blogposting mit den folgen, die es haben kann, wenn Freunde zum Autor werden. Da fühlt man sich regelrecht in Sicherheit gewogen als langjähriger iBook Leser wenn man vorab in eine PDF Version eines „kommenden“ Buches reinschauen kann und dann das: Er veröffentlicht das Buch als Kindle Version!
Lesetipp: „Manuell Belichten mit der Digitalkamera“ (Sam Jost)
Wer schnell und sehr effektiv lernen möchte was eine richtige Belichtung ist, was ein Histogramm ist und warum man das lesen sollte, wie man Belichtungen sinnvoll korrigiert und was eigentlich dieser Weißabgleich ist, der sollte seinen Kindle rausholen und schnell die 3,50 € in Sams neues Werk bei Amazon stecken.
Das kommt dabei raus, wenn man Scorpions…
… volle Pulle beim Bilder-Bearbeiten hört!
Da werden die Regler in Photoshop oder Lightroom schon mal gerne bis zum Anschlag genutzt… womit wir bei der Frage landen:
Bastelstunde im Hause Langer – Deckel-Kupplung – was ganz wichtiges! #DIY
Na gut, nun mal im Ernst. Wer von uns Fotofuzzys kennt das nicht? Zwei Objektive in der Tasche übereinanderstellen mit einem koischen Gefühl weil die ja „klappern“ und „verkratzen“ könn(t)en!
Tipp gegen Beziehungspropleme! (Sony Nex China Adpater und Leica M Linsen)
„Wenn´s mal wieder klappert zwischen der „alten Lady“ und dem jungen Body aus Japan….“,
um mal beim Wording des gestrigen Blogpostings zu bleiben. :-)