Raus? Rein? Wass denn nun?
Na ganz einfach: Raus aus allem was mit der Firma zu tun hat oder den Fotoaufträgen und mitten rein nach Frankreich! So langsam bekommt das ganze Tradition, wenn die Tochter und ich uns einmal im Jahr für zwei Tage bei den anderen „Langer´s“ abmelden und mal „kurz“ nach Paris fahren.
Das Ei-Brett wird jetzt seiner eigentlichen Verwendung zugeführt… für alles andere gibts ja Android Tablets!
Seit der CeBIT 2012 im März wartete ich auf den heutigen Tag, bis das Tablet mit Android 4 drauf von Fujitsu endlich lieferbar ist. Heute war es dann bei mir soweit. Das STYLISTIC M532 kam heute endlich an.
Bin ich ein Kater, oder warum sind hier so viele Mäuse?
Ich hätte schwören können, das ich eine kleine rote Maus habe mit einem kleinen USB Empfänger. Also anders, ich dachte ich hätte DIE passende Maus für mein rotes geiles tolles Ultrabook.
Buchrezension: Porträt-Composings gestalten – SECRETS aus dem Addison-Wesley Verlag
Dreihundertachtundsiebzig Seiten geballte Tipps und Tricks zu Photoshop und Menschenfotografie.
Mit diesem Satz fasst man das Buch aus dem PERASON Verlag (der vormals Addison-Wesley hies) extrem gut zusammen. Der Titel „Porträt-Cpoimposings gestalten Secrets“ zeigt schon fast die Zielgruppe des Buches an.
Kurze Vergleichsreihen mit SEL16, VCL-ECF1 und VCL-ECU1 (…ich liebe nichtssagende Produktbezeichnungen!)
Keine Diplomarbeit, keine Universitäts-Testreihe, keine „langwierige-Stativ-und-alles-genau-richtig-ausrichten“ Testfotos, sondern nur ein paar Fotos bei einem superschönen Ausflug mit sehr coolen und lieben Menschen in die Hauptstadt. Da mich einige angemailt haben und fragen wie die beiden Sony Weitwinkel-Konverter VCL-ECF1 und VCL-ECU1 so sind, habe ich gestern die beiden ein paar mal vom selben Standort aus benutzt und die dabei entstandenen vier „Test-Reihen“ für Euch mit gebracht.
So isses!
Dieser Adamski ist ein schlauer Kerl, wie ich finde! Gesehen gestern in Berlin in den Hackechen Höfen, die ich nun schon zig mal besuchte und doch immer wieder mal was neues finde. Berlin ist immer wieder eine Reise wert.
Ein echt starkes Set! (Tischstativ)
Ein oft diskutiertes Thema in den Foren – das richtige Tischstativ und der dazu passende Kugelkopf. Und noch dazu das immer wieder in Frage gestellte Thema, ob man einen L-Winkel an der Kamera braucht?!
Unisize Filter…
Seit Jahren bin ich der Verfechter der Aussage:
„Kaufe Filter immer in der größten Größe die Du brauchst und für die kleineren Objektive kaufst Du die Glaslosen Adapterringe. So kannst Du viel Geld für zig Filter sparen und das lieber in Hochwertige Filter investieren.“
Also gut, kommen wir mal zur „Beute“…
Diese alten „Dinger“ konnte ich doch auf den Tapezierer-Tischen voller „Restmüll“ nicht so da inmitten liegen lassen, oder?
Hier noch ein paar Bilder meiner heutigen Beute:
Ich werde dieses „Flohmarkt-Thema“ nie verstehen…
Mal abgesehen davon das mein Wecker heute um kurz nach Sieben, am Sonntag, klingelte und ich schon alleine dafür eigentlich gar kein Verständnis habe, werde ich es dennoch nie verstehen was der Reiz eines Flohmarktes ist.
Mal wieder was für die Making-Of-Fans…
Nein, ich kann nicht nur im Liegen fotografieren… aber so jungen Damen muss man doch einfach zu Füßen liegen, oder?
Liebe Deutsche Bahn AG, wenn Ihnen jetzt der Bahnhof in Frankfurt zu sauber geputzt ist, tut es mir aufrichtig leid. Ich gestehe: Ich war es!
Das sollte ich viel öfter tun…
… nicht nur den ganzen Tag „rot“ sehen :-), sondern vor dem Office mal eine halbe Stunde die frische Luft genießen und ein bisserl spazieren und fotografieren gehen. Heute hatte ich geschäftlich in der nähe der Alten Oper einen Termin und war fast eine Stunde zu früh dort. Wohlwissend hatte ich die kleine Cam und das zu testende Objektiv dabei. Das ich also zu früh dort war, war ein geplanter Zufall :-). Zufälle gibt es…