Leica Q3 Monochrom – warum ich sie mir garantiert nicht kaufen werde

Veröffentlicht von

Leica Q3 Monochrom - Fotograf Jörg Langer spricht darüber warum er sie NICHT kauft

Heute nehme ich euch mit nach Wetzlar, in den Leitz-Park, wo ich über eine spannende Kamera spreche: die noch nicht offiziell angekündigte Leica Q3 Monochrom. 🖤📷

Als treuer und langjähriger Leica Q Nutzer mit dem Firmennamen „SchwarzWeissOnline“ könnte man erwarten, dass ich mich sofort in diese neue Kamera verliebe. Doch ganz klar: Ich werde mir diese Q3 Monochrom nicht kaufen. Warum? – Das erkläre ich ausführlich in meinem aktuellen YouTube-Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich gibt es jede Menge gute und nachvollziehbare Gründe, sich für eine Kamera mit Monochrom-Sensor zu entscheiden. Gerade für Liebhaber der reinen Schwarzweiß-Fotografie hat dieses Konzept einen besonderen Reiz. Aber: Ich gehöre schlicht nicht zur Zielgruppe. Meine Fotografie lebt von Flexibilität – und genau hier setzt für mich „das Problem“ an.

In meinem Video erzähle ich euch, warum die Leica Q3 Monochrom für andere Fotografen absolut Sinn machen kann – aber eben nicht für mich. Und: Ich lade euch ein, mir eure Meinung in den Kommentaren zu schreiben. Würdet ihr euch die Q3 Monochrom zulegen? Oder seht ihr es ähnlich wie ich?

➡️ Hier geht’s direkt zum Video: Leica Q3 Monochrom – warum ich sie mir garantiert nicht kaufen werde

Das ist – wie immer – meine ganz persönliche Meinung. Keine allgemeingültige Wahrheit, sondern mein Blick auf dieses Stück Technik aus Wetzlar. Wie seht Ihr das? Wie ist Eure Meinung dazu? Schreibt es gerne hier im Blog in die Kommentare oder auch gerne unter das YouTube Video. Ich bin gespannt! Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert