DJI Osmo360 im Praxistest – Mein Eindruck nach ein paar Tagen in Dänemark

Veröffentlicht von

Fotograf und Videograf Jörg Langer aus dem Hochtaunuskreis berichtet über seine Tests mit der DJI Osmo360

Manchmal juckt es einfach in den Fingern, wenn ein neues Technik-Spielzeug auf den Markt kommt – so auch bei der DJI Osmo360. 😎 Die neue 360-Grad-Kamera von DJI musste ich einfach testen, und zwar nicht im Labor, sondern direkt im echten Leben: auf einer Reise nach Dänemark, inklusive einer kleinen Hafentour in Bagenkop mit meiner Frau. ❤️

Warum die Osmo360 für mich spannend ist

Ich war bisher mit der Insta360 X4 unterwegs, geschäftlich wie privat. Technisch solide, aber die Software hat mich manchmal an den Rand der Verzweiflung gebracht. Die neue DJI Osmo360 hat mich direkt mit ihrem Formfaktor, dem cleveren Ladecase für drei Akkus (im Kit für rund 600 Euro) und der Akku-Kompatibilität zur DJI Osmo Action Pro 5 überzeugt. Dazu passt sie perfekt in mein bestehendes DJI-Setup mit DJI Drohne Air 3s, Osmo Pocket 3 und DJI Neo.

Praxis statt Prospekt

In meinem Video zeige ich euch die Kamera im Einsatz – keine geschönten Promo-Clips, sondern echte Beispiele direkt aus Dänemark. 📸 Vom Hafen in Bagenkop bis zur Aussicht von einem Leuchtturm (trotz meiner Höhenangst). 😉

DJI liefert hier definitiv eine starke 360-Grad-Kamera, aber keine „eierlegende Wollmilchsau“, wie manche Youtuber behaupten. Im Video erfahrt ihr, was mich begeistert hat – und wo noch Luft nach oben ist.

Schaut euch den kompletten Test mit allen Eindrücken hier an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

🎥 DJI Osmo360 im Test – Meine Eindrücke nach ein paar Tagen

Links

Fotos aus der DJI Osmo360

Fotos von der DJI Osmo360

 


Transparenz: Die Kamera habe ich ganz regulär bei Foto Gregor gekauft – kein Sponsoring, kein Affiliate-Deal. Nur meine persönliche Meinung nach ein paar Tagen intensiver Nutzung.


Fazit nach ein paar Tagen

Die DJI Osmo360 macht richtig Spaß. Verarbeitung, Handling und Bildqualität sind top, und die nahtlose Integration ins DJI-Ökosystem ist ein echter Pluspunkt. Für mich ist es gut möglich, dass sie meine Insta360 X4 im Alltag ablöst.

Offene Fragen

Wie steht Ihr zur DJI Osmo 360? Macht Ihr was mit 360 Grad Kameras? Ist das für Euch nur Spielzeug oder habt Ihr auch kommerzielle Anwendungen dafür?  Lasst es mich gerne in den Kommentaren hier im Blog oder unter dem Video auf Youtube wissen. Freue mich auf Euer Feedback in den Kommentaren.

Schöne 360 Grad Grüße (noch) aus Dänemark

Euer Fotofuzzy Jörg

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert