Er spricht mir aus der Seele…

Ich kann ihm zu 100 % zustimmen. Für mich geht ein Jahr zu Ende, welches ich nahezu Spiegellos (in der Fotografie) verbracht habe und deswegen Jason Lanier so gut verstehen kann in seiner Argumentation. Das obige Video habe ich auf PetaPixel.com gefunden.

Erster Eindruck: Sony SEL-1635Z Vario-Tessar FE F4 ZA OSS

Es ist eigentlich noch viel zu früh einen Bericht über das neue Sony Weitwinkelzoom mit dem gigantischen Namen „Sony SEL-1635Z Vario-Tessar FE F4 ZA OSS“ zu berichten, da ich es erst seit Freitag habe. Seit dem habe ich nur ein paar wenige Testbilder bei einem Spaziergang gemacht und einen Auftrag damit durchgezogen bei einem Sanitätshaus deren Innenausbau / Umbau ich dokumentieren durfte.

Pimp my Sony A7R – Faux Leather Kit Asahi

Aus dem Alter das Auto zu tunen bin ich raus. Also muss die Kamera herhalten… :-)

Ein anderer Einstieg für diesen Beitrag, den ich im Kopf hatte, war: „Ich bin ja gerade im Leder-Wahn…“ wollte Euch aber nicht zu viel Fanatsieanregung lkiefern und habe mich für den ersten Einstieg entschieden. Aber nun zum eigentlichen Thema – das neue Lederleibchen für meine heiß geliebte Sony A7R. Ich habe vor etlichen Wochen mal in der Suche/Biete Rubrik in einem Fotoforum gesehen das jemand einen Artikel unter dem Namen Sony A7 Faux Leather Kit Asahi anbietet für um die 10 Euro. Das hat mich mal wieder neugierig gemacht…

Das Fujinon XF 18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR mal kurz angeschaut

Ich bin kein Zoomfreund! Das sei mal ganz am Anfang meines heutigen Postings sicherheitshalber erwähnt. Ich arbeite auf Hochzeiten und anderen People-Shootings nahezu nur mit meinen heiß geliebten Festbrennweiten. Dennoch schiele ich immer wieder mal neidisch zu meiner Frau rüber, die mit Ihrem 28-300mm VR an der Nikon unglaublich schicke Bilder macht und eben nie am Linsen wechseln ist und immer wahnsinnig schnell auf die Details zoomen kann. Bisher habe ich für die Fujis die beiden Zooms 18-55 und 55-200 zwar immer dabei aber quasi nie benutzt. Beide sind Optisch wirklich sehr gut aber irgendwie bin ich mit den beiden Zooms nie so richtig warm geworden.

Jetzt habe ich mir das Fujinon XF 18-135 OIS bestellt meinen Freunden von ISARFOTO…

Ein kleiner HighISO Test mit der Sony RX10

Wenn man im Urlaub Abends auf der Terrasse sitzt und die milde Luft im Hafen genießt, lange nachdem die Sonne im Meer untergegangen ist, was kann es da schöneres und romantischeres geben als für Euch mal eben einen kleinen HighISO Test mit der Reisekamera, der recht kompakten Sony RX10 zu machen. Da das kleine PCP Pro Stativ vom Test eh noch im Wohnzimmer an der Terrassentür lag, schnell aufgebaut und mit verschiedenen ISO Einstellungen von ISO 800 bis ISO 12.800 ein paar Bilder gemacht, die ich Euch hier zeigen möchte.

Blendenreihe mit der Sony RX10 – Freistellen möglich?

Aus purer Langeweile und Tatendrang habe ich direkt vor der Haustür des Ferienhauses mal eine Blendenreihe für Euch gemacht um Euch mal zu zeigen wie die Bildwirkung sich verändert. Die Sony RX10 hat einen recht kleinen 1″ Sensor und dennoch kann man mit der Kamera mit offener Blende etwas freistellen und den Vordergrund vom Hintergrund lösen und etwas abheben.

Eine schnelle Mittagspause: 1x Tanken und 4x Testbilder bitte!

In der kurzen Mittagspause heute wollte ich schnell mein Auto tanken gehen, damit mir morgen bei der Hochzeits-Emotionen-Reportage nicht der „Saft“ ausgeht. Also schnell zwischen zwei Telefonkonferenzen die schon in den Ferien befindliche Tochter geschnappt und in das Nachbarort zum Tanken gefahren. „Rein zufällig“ war da meine Kamera, heute die Sony A7R dabei und das gestern oder vorgestern gelieferte Altglas das ich vor dem Urlaub noch auf Tauglichkeit testen wollte. Heute habe ich das Canon FD 24mm f2.8 mal mit 4 Bildern getestet an der echt hochauflösenden Sony A7R mit Ihren 36 Megapixeln.

Verschenke drei Lederhandschlaufen von JJC

Sebastian Maaß, der Betreiber und Eigentümer von www.ares-foto.de hat mich vor ein paar Tagen gefragt ob ich nicht mal eine seiner JJC Handschlaufen testen möchte. Netterweise hat er mir gleich drei Handschlaufen zugeschickt. Ich habe mir eine davon etwas näher angesehen und Euch ein paar Bilder davon gemacht. Da ich selbst keine dieser Handschlaufen benötige und wir diese recht praktischen Teile nicht in den Schrank legen wollen, verschenken wir diese alle drei an Euch.

Ihr wollt eine davon von mir geschickt bekommen?

„Auf der Suche nach dem Licht“ – Die Fototaschentauglichefotografentaschenlampe

Ich hatte Euch ja schon meinem „Urlaubsfototaschen-Ritual“ im letzten Blogposting erzählt. Als ich diese packte kam einer meiner „Wunschlisten-Artikel“ wieder aktuell etwas weiter nach oben. Die Fototaschentaugliche-Fotografentaschenlampe. (lustiges Wort) Ich habe seit Jahren eine recht kleine LED Lenser, die leider in die Jahre kommt und mittlerweile gerne einfach mal von alleine ausgeht. Dann habe ich noch eine recht große Fenix TK40 für mich immer sowas wie eine Referenzlampe gewesen, die leider aber nicht in eine kleine Tasche passt, weder in einer Jackentasche, noch in eine kleine Fototasche. Also – es musste eine neue kleine „Leuchte“ her.