Hallo Du,
Wir bräuchten mal deinen Rat als Fotofuzzi :)
Wir wollen uns eine kleine erste gemeinsame Kamera anschaffen, eine die ohne wenige Fotokenntnisse – du machst ja immer diese schönen Fotos von uns

@SchwarzWeissOnline
Hallo Du,
Wir bräuchten mal deinen Rat als Fotofuzzi :)
Wir wollen uns eine kleine erste gemeinsame Kamera anschaffen, eine die ohne wenige Fotokenntnisse – du machst ja immer diese schönen Fotos von uns
Die Leica M Monochrom liefert einem zudem im wahrsten Sinne des Wortes „die Reduzierung auf das Wesentliche“ und lässt sogar die Farbe aus dem Sensor weg und liefert einem reine Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf die Speicherkarte. Farbfotos …
Das mein Papa der Allergrößte ist, hatte ich Euch schon mal erzählt, oder? Sicher ist sicher, deswegen sei es hier im aktuellen Statusposting zu unserem Bauprojekt Photobooth noch mal erwähnt.
Im ersten Bericht zu diesem Projekt hatte ich ja schon über die Planungen und die Stückliste geschrieben. Jetzt geht unser Photobooth-Projekt in die heiße Endphase. Im Moment steht er zum lüften da er final gestrichen und lackiert ist.
Schon seit Jahren betreiben wir auf Wunsch einiger Brautpaare einen Photobooth. Bisher – und genau das hat mich genervt – allerdings ohne „Kiste“ um die Technik herum. Dieses verkabeln, aufstellen von Notebook, Kamera, Lichttechnik u.s.w. hat mich selbst gestört.
„Das muss ich ändern…“ … ein Gedanke der mich seit zwei oder drei Jahren beschäftigt, ich aber nie die Muse und Zeit gefunden diese „Kiste“ final zu planen oder zu bauen (lassen).
Systemkameras sind klein. Systemkameras ohne Spiegel sind unauffällig. Systemkameras sind leicht. Vergesst es mit dem neuen Sony Zeiss Distagon FE 1.4/35 ZA. Damit ist die kleine Systemkamera wieder genau auf dem Gewichts- und Größen-Niveau wie eine DSLR mit einem 35 1.4er Objektiv.
Seit kurzem nutze ich neue „Module“ für den „Lego-Kasten“ für Fotofuzzys, den Lexar uns „Fotoburschen“ hier geboten hat.
Die neuen Module sind Flash Speicher mit 512GB Speicher. Im Prinzip sprechen wir…
Es wurde mal wieder Zeit für einen Olympus Spaziergang. Das kleine flache und „lecker“ klingende Pancake Zoom 14-42 EZ aus dem Hause Olympus war, soweit ich mich erinnere, auch noch nie Thema eines Beitrages hier bei den Digitalen-Augenblicken. Oder? Na egal, ich war mit der „alten Lady“ der Olympus OM-D E-M5 und dem besagten Pancake Zoom unterwegs. Es ist das mit Abstand kleinste Zoom das ich für Systemkameras kenne…
Nicht alles ist mit den kleineren Kameras besser geworden. Wenn ich da an die guten Akkulaufzeiten meiner Nikon D3 und D3s denke, die ungefähr 4.000 Aufnahmen mit einem Akku gemacht haben und dran denke wie viele Akkus ich heute für diese Anzahl Bilder dabei haben muss, dann ist durch den Einsatz der kleineren und spiegellosen Kameras nicht alles besser geworden.
Aus meinem Bericht zum schwarzen Little Messenger von Compagnon ging ja schon hervor das man bei der Bestellung der Messenger-Fototaschen bei Compagnon eine Gurtverlängerung mitordern kann. Da ich mich bei der kleinen Little Messenger so sehr dran gewöhnt habe, …
Wer mich länger kennt oder meinen Blog länger schon verfolgt weiß, das ich gerne mal die Nase „rümpfe“ wenn auf einem Objektiv nicht Zeiss, Leica oder wenigstens Sony oder Nikon drauf steht. Walimex, Mitakon, Samyang, HyperPrime und Co. gehen eindeutig gar nicht!
Es ist nach meinen Unterlagen noch kein Jahr her das ich bei den Speicherkarten auf Lexar gewechselt habe und einen riesen Schwung an neuen Karten angeschafft habe. Gestern fiel mir beim herausnehmen einer dieser Karten aus der Kamera auf das der „Lack“ etwas abgeht …
Ich weiß Mami, Du hast mir beigebracht nicht so so zu sprechen… es tut mir leid…
Aber es ist doch wahr!!! :-)
Bei meinem Ausflug mit meiner lieben Tochter an einem der letzten Sonntage…